

10% Rabatt
Sichern Sie sich im September 10 % Rabatt auf ausgewählte Bodengitter und die Schwerlastplatten MegaTrack PRO und MaxiTrack.
Sichern Sie sich im September 10 % Rabatt auf ausgewählte Bodengitter und die Schwerlastplatten MegaTrack PRO und MaxiTrack.
Produkt enthält: 1,5 m²
Artikelnummer: ET-MINI-EVO-1500-1000-12-11 Kategorien: Fahrplatten, e:tek Fahrplatten Schlagwort: BodenschutzDie e:tek MINI EVO Fahrplatten sind mit 1500 × 1000 × 12 mm sehr kompakt und einfach in der Handhabung. Sie wiegen nur 16 kg und verfügen beidseitig über die revolutionäre EvoGrip Profilstruktur mit starker Rutschhemmung.
Die e:tek MINI EVO Fahrplatten sind mit vier Verbindungslöchern ausgestattet, um die Platten mittels Verbindern zu koppeln. Die Belastbarkeit beträgt bis zu 15t auf befestigtem & trockenem Untergrund, bis zu ca. 6t auf unbefestigtem & trockenem Untergrund und bis zu 1,5t auf unbefestigtem & nassem Untergrund. Mit Fahrplatten aus Kunststoff schützen Sie Rasenflächen und gepflasterte Flächen zuverlässig.
Ja, die e:tek MINI EVO Fahrplatten sind auch als e:tek MINI EVO Fahrplatten-Set in drei Größen, 10er, 20er oder 30er, erhältlich, wobei die Zahl angibt, wie viele Fahrplatten das Set umfasst. Zusätzlich zu den Fahrplatten gehört immer eine Fahrplatten-Box zum Set, bestehend aus SmartStore Stahlpalette sowie 4 SmartStore Eckwinkeln.
Die e:tek MINI EVO sind mit knapp 16 kg um ein vielfaches leichter als Stahlplatten und dank des Kunststoffes deutlich langlebiger als Holz. Im Galabau und auf Veranstaltungen werden die MINI EVO Fahrplatten häufig als wiederverwendbare und wirtschaftliche Lösung zur Lastverteilung und Flächenabdeckung verwendet. Sie schützen den Untergrund, verhindern das Einsinken von leichten Fahrzeugen, Maschinen und ermöglichen das sichere Begehen durch Fußgänger.
Unsere Fahrplatten aus Kunststoff ermöglichen somit eine verbesserte Sicherheit und Mobilität. Gleichzeitig schützen sie den Untergrund, egal ob Wiese, Pflaster oder andere Böden, vor Beschädigungen. Somit schützen Sie zuverlässig den Boden und reduzieren die Kosten für aufwendige Nachbesserungen des Bodens.
Häufig werden unsere e:tek MINI EVO Fahrplatten als flächige Plattform, mobile Fahrstraße, provisorischer Parkplatz, oder Behelfsweg eingesetzt. Um einen stabilen Verbund der Platten untereinander herzustellen, empfehlen wir unsere Kunststoff-Verbinder oder Stahl-Verbinder.
Produktkategorie | Bodenschutz, Fahrplatten |
---|---|
Länge, je Stück (mm) | 1500 |
Breite, je Stück (mm) | 1000 |
Höhe, je Stück (mm) | 12 mm (Kernstärke ohne Profilierung) |
Fläche je Stück (m²) | 1,50 m² |
Kernstärke / Wandstärke (mm) | 12 |
Gewicht je Stück (kg) | 16,0 |
Gewicht je m² (kg) | 10,66 |
Oberfläche (Beschaffenheit) | Mikro-Profilstruktur |
Profilierung | Ja (beidseitiges Profil) |
Belastbarkeit¹ – Untergrund befestigt & trocken (≤t/Stk)** | 15 |
Belastbarkeit² – Untergrund unbefestigt & trocken (≤t/Stk)** | 6 |
Belastbarkeit³ – Untergrund unbefestigt & nass (≤t/Stk)** | 1,5 |
Klassifizierung (TÜV/DIN/EN) | 31 PTV (WET) Rutschhemmung nach BS7976-2:2002, 99 PTV (DRY) Rutschhemmung nach BS7976-2:2002, R10 Rutschhemmung DIN EN 16165:2021-12 Anhang B (1mm Profil) |
Verbindungpunkte (Anzahl) | 4 |
Farbe | grau |
Material (1) | LDPE Kunststoff (Recycelt) |
---|---|
Wärmeausdehnung | 1,8 mm/(m-10°C) |
Feuchtigkeitsaufnahme (%) | 0,015 % |
Verlegarten | Baustrasse, Fahrspuren (1-spurig, 2-spurig, 2-spurig im H-Prinzip, mehrspurige Anordnung), Fahrstrasse, Plattform (optimal für Lagerflächen, Montageflächen, Stellflächen, Containerplätze) |
---|
Transportabmessungen, ca. (mm/kg) | 1500x1000x12 mm | 16 kg |
---|---|
Stapelbar | Ja |
Transportmenge je LKW, max.: | 1400 Stück (2100 m²) |
Zolltarifnummer | 39 20 10 89 |
Technische Angaben und Daten ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Temperaturabhängige Schwankungen in den Abmessungen von bis zu 3 % in jeder Richtung sind bei Kunststoffprodukten üblich. ** Angaben zur Belastbarkeit, Stützdruck und Schutzwirkung sind Richtwerte, welche u.a. abhängig von Faktoren wie z.B. Temperatur, Bodenklasse, Bodenbeschaffenheit, Bodentragfähigkeit, Kontaktflächen, Dynamik und Richtung der Krafteinbringung sind. Daher wird eine Einschätzung des Bodens bzw. Untergrundes durch den Kunden bzw. eine Bodenanalyse durch einen Sachverständigen oder geotechnischen Experten zur Tragfähigkeit des Bodens bzw. Untergrundes vor jedem Gebrauch dringend empfohlen.