Zum Hauptinhalt springen

Experten für Bodenschutz & Flächenschutz

+49 6462 91507-0  |  vertrieb@securatek.de
Ein LKW fährt auf einer Straße
25% Rabatt

Spare jetzt bei den Versandkosten – Aktionsrabatt* nur bis zum 31.08.2025 gültig!

Sicherer Untergrund im Gerüstbau – warum Fahrplatten unverzichtbar sind

Referenz #14772

Der Gerüstbau gehört zu den zentralen Aufgaben in der Bau- und Sanierungsbranche. Baugerüste, Fassadengerüste, Staubschutzwände, Schutzeinhausungen, Fluchttreppentürme und Spezialgerüste ermöglichen es, Höhen sicher zu erreichen und komplexe Bauvorhaben zu realisieren. Doch die Sicherheit hört nicht beim Aufbau des Gerüsts auf. Eine oft unterschätzte, aber entscheidende Rolle spielt der Untergrund, auf dem die Gerüste stehen und auf dem Baustellenfahrzeuge sowie Material transportiert werden.


Ein stabiler und sicherer Untergrund ist die Grundlage für effiziente und sichere Arbeitsprozesse. Hier bieten Fahrplatten eine perfekte Lösung, um den Zugang zur Baustelle zu sichern und den Untergrund des Gerüsts zu stabilisieren. In diesem Beitrag zeigen wir, warum Fahrplatten im Gerüstbau unverzichtbar sind und welche Vorteile sie Ihnen und Ihrem Unternehmen bieten.

Warum Fahrplatten ein Muss im modernen Gerüstbau sind

In einer Branche, in der Sicherheit, Präzision und Effizienz an erster Stelle stehen, sind Fahrplatten längst kein Luxus mehr, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil des Baustellenbetriebs. Sie schützen den Untergrund, bieten maximale Sicherheit und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf – Vorteile, die kein Gerüstbau-Unternehmen außer Acht lassen sollte. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens und setzen Sie auf Kunststoff-Fahrplatten, um Ihre Projekte noch professioneller und sicherer zu gestalten.

Herausforderungen im Gerüstbau: Unsichere Untergründe

Gerüste werden oft auf Baustellen errichtet, die hinsichtlich des Untergrunds problematisch sein können. Besonders auf weichen, unbefestigten oder empfindlichen Böden treten häufig Schwierigkeiten auf. Beispiele hierfür sind Baustellen in ländlichen Gebieten mit matschigem Boden, urbane Baustellen mit Pflastersteinen oder Grünflächen sowie Großprojekte, bei denen schwere Maschinen und Fahrzeuge im Einsatz sind.

Solche Untergründe bergen verschiedene Risiken:

  • Instabilität: Fahrzeuge, Maschinen oder Materialtransporte können auf weichem oder rutschigem Untergrund einsinken oder abrutschen.
  • Gefährdung der Arbeitssicherheit: Unsichere Zugangswege erhöhen die Unfallgefahr für Mitarbeiter und erschweren den Aufbau von Gerüsten.
  • Beschädigung des Untergrunds: Besonders bei empfindlichen Flächen wie Pflastersteinen oder Grünflächen kommt es ohne Schutz schnell zu irreversiblen Schäden.
  • Zeitverlust und Mehrkosten: Instabiler Untergrund kann die Arbeiten verzögern und zusätzliche Kosten für Reparaturen oder Untergrundstabilisierung verursachen.

Gerade im Gerüstbau, wo präzise Arbeitsabläufe und Sicherheit höchste Priorität haben, ist eine Lösung erforderlich, die sowohl den Zugang sichert, als auch den Untergrund schützt.

Fahrplatten: Die Lösung für Sicherheit und Effizienz im Gerüstbau

Fahrplatten sind eine einfache und zugleich effektive Möglichkeit, die Herausforderungen unsicherer Untergründe zu bewältigen. Sie bestehen aus robustem Material – meist Stahl oder Kunststoff – und werden als temporäre Wege oder Arbeitsflächen eingesetzt. Besonders im Gerüstbau bieten sie zahlreiche Vorteile:

1. Maximale Stabilität

Fahrplatten schaffen einen festen Untergrund, der verhindert, dass Fahrzeuge, Maschinen oder Gerüste einsinken oder wegrutschen. Selbst auf matschigen oder unebenen Flächen sorgen sie für Stabilität und Sicherheit.

2. Schutz des Untergrunds

Empfindliche Untergründe wie Pflastersteine, Asphalt oder Grünflächen bleiben unversehrt, wenn sie mit Fahrplatten abgedeckt werden. Das schont nicht nur die Oberfläche, sondern reduziert auch die Kosten für mögliche Reparaturen.

3. Verbesserung der Arbeitssicherheit

Ein stabiler und ebener Weg zu den Gerüsten minimiert die Unfallgefahr. Arbeiter können sich sicher bewegen, und der Materialtransport wird effizienter.

4. Flexibilität und Vielseitigkeit

Ob kleine Baustelle oder Großprojekt – Kunststoff-Fahrplatten lassen sich flexibel an die Anforderungen anpassen. Sie können leicht verlegt, entfernt und wiederverwendet werden, was sie zu einer nachhaltigen Lösung macht.

5. Effizientere Arbeitsabläufe

Ein sicherer Zugang zur Baustelle und stabiler Untergrund sparen Zeit und reduzieren Verzögerungen. Das wirkt sich positiv auf die Gesamtprojektzeit und die Kosten aus.

Fahrplatten im Gerüstbau: So profitieren Gerüstbauer

Für Unternehmen, die auf den Aufbau von Baugerüsten, Fassadengerüsten oder Spezialgerüsten spezialisiert sind, bieten Fahrplatten aus Kunststoff klare Vorteile. Sie ermöglichen einen professionellen und sicheren Baustellenbetrieb, verbessern die Zusammenarbeit mit Bauherren und reduzieren Haftungsrisiken durch Untergrundschäden.

Praxisbeispiele im Gerüstbau:

  • Sanierung von Altbauten: Auf engen Baustellen in der Stadt mit empfindlichem Untergrund verhindern Fahrplatten, dass schwere Fahrzeuge das Pflaster beschädigen.
  • Industriegerüstbau: Bei Großprojekten mit weichem Boden bieten Fahrplatten sicheren Halt für Fahrzeuge und Gerüste, selbst unter schwierigen Bedingungen.
  • Fluchttreppentürme: Bei Notfallinstallationen auf Grünflächen oder weichen Untergründen ermöglichen Fahrplatten schnelle und stabile Lösungen.

Fazit: Fahrplatten sind sichere Untergründe für Gerüste

Der Einsatz von Fahrplatten im Gerüstbau ist ein entscheidender Schritt, um die Arbeits- und Untergrundsicherheit zu gewährleisten. Ob für Baustellenzufahrten, Materialtransporte oder als Schutz empfindlicher Oberflächen – Fahrplatten bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten und sorgen für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Bauprojekte.

Securatek ist Ihr Partner für hochwertige Fahrplatten, die speziell auf die Anforderungen im Gerüstbau zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

Sicher unterwegs – mit Fahrplatten von Securatek im Gerüstbau!

Fahrplatten als breiter Weg verlegt vor einem Gebäude. Vor dem Gebäude ist ein Gerüst aufgebaut.
Eine mobile Baustraße aus Fahrplatten verlegt zwischen einem Baum und einem Container
Ein roter LKW rangiert auf einer mobilen Baustraße aus Fahrplatten
Auf einer Baustelle im Gerüstbau wurden Fahrplatten auf dem Rasen vor 2 Gebäuden verlegt
Vor einem großen Gebäude steht ein hohes Gerüst. Fahrplatten liegen auf dem Boden.
HIGHLIGHTS
Extrem schlagfester
& bruchstabiler Kunststoff
Schnell & leicht per
Hand zu verlegen
3-stufiges SmartGrip Profil
mit hoher R11 Rutschhemmung
Kanalsystem zum ableiten
von Matsch, Schmutz & Wasser
Als mobile Straße, Weg
oder Fläche verlegbar
Befahrbar mit vielen
Baumaschinen & Fahrzeugen