Zum Hauptinhalt springen

Experten für Bodenschutz & Flächenschutz

+49 6462 91507-0  |  vertrieb@securatek.de
Ein LKW fährt auf einer Straße
25% Rabatt

Spare jetzt bei den Versandkosten – Aktionsrabatt* nur bis zum 31.08.2025 gültig!

Verbinder Kunststoff

2-fach und 4-fach Verbinder zum Verbinden Fahrplatten & Bodenschutzplatten als Fahrspur, Plattform oder vollflächige Baustraßen auf festen und empfindlichen Böden
  • Empfohlen zum Schutz sensibler Böden
  • Verstärkung aus Stahl gegen Scherkräfte
  • Wirkt effektiv gegen Walkbewegungen
  • Schnell & leicht in der Anwendung
  • Verbessert die Lagetreue
  • Edelstahlvariante auf Anfrage

Produkt enthält: 1 Stück

Artikelnummer: n. v. Kategorie:
Recycling-Symbol mit den Worten Eco Friendly, Recycle und Reusable
oder in m²
HIGHLIGHTS
Schnelles und einfaches
Verbinden von Platten
Robuste Verbindung dank
der Verstärkung aus Stahl
Nimmt Scherkräfte
und Lenkbewegungen auf
Verbessert die
ortstreue Lage der Platten
Verbinden von Platten
als BE-Fläche / Plattform
Verbinden von Platten
als Baustraße / Zuwegung

Beschreibung

Verbinder aus Kunststoff mit Verstärkung aus Stahl zum Verbinden und Koppeln von Fahrplatten und Bodenschutzplatten auf festen, harten, sensiblen Böden. Die Kunststoff-Verbinder eignen sich zum Erstellen von Fahrspuren, temporären Fahrstraßen, mobilen Baustraßen oder Arbeitsplattform, Lagerfläche, Kranstellplatz oder vielen weiteren Arten von Plattformen. Der Verbinder aus robustem HDPE-Kunststoff ist als 2-fach-Verbinder zum Verbinden von 2 Fahrplatten oder als 4-fach-Verbinder zum Verbinden von vier Fahrplatten erhältlich.


Kunststoff-Verbinder für harte, feste & empfindliche Böden

Wir empfehlen unsere Kunststoff-Verbinder bei Verwendung von Fahrplatten auf harten und empfindlichen Böden wie (Pflaster, Asphalt, Fliesen, etc.). Belastungen, die auf die Fahrplatte einwirken, werden von dem Verbinder flächig verteilt und reduzieren somit effektiv die Wahrscheinlichkeit von Beschädigungen am Untergrund.

2-fach-Verbinder zum Koppeln von 2 Fahrplatten als Fahrspur an den Ecklöchern

Der 2-fach-Verbinder ermöglicht das Verbinden und Koppeln von 2 Fahrplatten oder Bodenschutzpatten zum Herstellen einer Fahrspur für eine Fahrstraße bzw. Baustraße. Um die Fahrplatten als eine Fahrspur zu verbinden, müssen die Ecklöcher der gegenüberstehenden Fahrplatten miteinander verbunden werden. Sobald der Verbinder in die Ecklöcher der Fahrplatten eingesetzt wurde, wird der Verbinder durch 2 Schrauben fest verbunden. Der 2-fach-Verbinder aus Kunststoff besteht aus einem Kunststoffverbinder, 2 Schrauben und einer Verstärkung aus Stahl.

2-fach-Verbinder zum Koppeln von 2 Fahrplatten als Plattformen in den Mittellöchern

Bei hochwertigen Fahrplatten mit 10-Loch, 12-Loch oder 16-Loch-System, die als Plattform oder vollflächige Baustraße verlegt werden, empfehlen wir, zusätzlich die Fahrplatten auch an allen Mittellöchern mit dem 2-fach-Verbinder zu koppeln, um den maximalen Verbund des Systems zu erreichen. Die reduziert den möglichen Verschleiß und verbessert gleichzeitig das Lagebild sowie die Ortsgebundenheit.

4-fach-Verbinder zum Koppeln von 4 Fahrplatten als Plattform oder vollflächige Baustraße an den Ecklöchern

Immer dann, wenn Fahrplatten oder Bodenschutzplatten als Plattform oder vollflächigen Baustraße miteinander verbunden werden, sollte der 4-fach-Verbinder zum Koppeln von vier Platten an den vier Ecken bzw. Ecklöchern verwendet werden. Dies wird empfohlen, um den hohen Schwerkräften, die durch das Befahren einwirken, sowie der Materialbewegung bedingt durch Temperaturunterschiede entgegenwirken zu können. Der 4-fach-Verbinder aus Kunststoff besteht aus 2  Kunststoffverbindern, 4 Schrauben und einer Verstärkung aus Stahl in Kreuzform.

Verbesserung der Ortsgebundenheit, Ortstreue, Lagebild der Fahrplatten

Fahrplatten werden in der Regel immer „schwimmend“ verlegt, das bedeutet, man legt sie auf einen Untergrund lose auf, ohne sie zu fixieren. Bedingt durch die schwimmende Verlegung sind die Platten, auch wenn sie miteinander verbunden worden sind, immer in Bewegung. Verstärkt wird die Bewegung der Platte und des Systems durch eventuelles Gefälle der Fläche. Die temperaturbedingte Materialausdehnung und Schrumpfung sowie durch die Kräfte, die durch die Nutzung der Fläche auf die Platten einwirken.

Kurzum muss man einfach wissen, dass die Platten immer in Bewegung sind und sich verschieben werden. Um die Ortsgebundenheit und das Lagebild zu verbessern, hat sich u. a. die Verwendung von Bautenschutzmatten bzw. Gummimatten zwischen dem Boden und den Platten bewährt. Zusätzlich empfehlen wir immer alle Verbindungslöcher der Platten mit den entsprechenden Verbindern, wie oben beschrieben, zu koppeln.

Verbinder Kunststoff mit Schrauben und Riegel aus Edelstahl

Die Verstärkung und Gewindeeinsätze der Standardausführung sind aus verzinktem Stahl. Alternativ ist der Verbinder in der „Edelstahl-Version“ mit Gewindeeinsätzen und Verstärkung aus Edelstahl erhältlich. Die „Edelstahl-Version“ empfiehlt sich, um eventuelle Rostflecken zu vermeiden, die bei der STD-Version entstehen können, wenn die Verzinkung durch das Benutzen der Verbinder beschädigt wurde.

Videos

Kurzvorstellung der Verbinder aus Kunststoff
Fahrplatten im Kreuzverband verlegen
Worauf kommts an beim Fahrplatten Kauf?
Fahrplatten in Halbverband verlegen
4-spurige Verlegung von Fahrplatten als Pflasterschutz
Koffer für Kunststoffverbinder
Baustrasse zum Schutz sensibler Böden

Produktdaten

Produktdaten
Produktkategorie

Bodenschutz, Zubehör

Produkt-Typ

2-fach Verbinder, 4-fach Verbinder, Verbindungstechnik

Variante wählen

2-fach (Fahrspuren), 4-fach (Plattformen / vollflächige Baustrassen)

Länge, je Stück (mm)

180, 189

Breite, je Stück (mm)

189, 55

Höhe, je Stück (mm)

35

Gewicht je Stück (kg)

0,300, 0,750

Kompatibilität

Fahrplatten bis 18 mm Kernstärke / Materialstärke

Materialdaten
Material (1)

PE Kunststoff

Anwendungsdaten
Eignung (Bodenart)

Ebene Böden, Feste Böden, Harte Böden

Logistik-Daten
Paketversandfähig

Ja

Technische Angaben und Daten ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Temperaturabhängige Schwankungen in den Abmessungen von bis zu 3 % in jeder Richtung sind bei Kunststoffprodukten üblich.  ** Angaben zur Belastbarkeit, Stützdruck und Schutzwirkung sind Richtwerte, welche u.a. abhängig von Faktoren wie z.B. Temperatur, Bodenklasse, Bodenbeschaffenheit, Bodentragfähigkeit, Kontaktflächen, Dynamik und Richtung der Krafteinbringung sind. Daher wird eine Einschätzung des Bodens bzw. Untergrundes durch den Kunden bzw. eine Bodenanalyse durch einen Sachverständigen oder geotechnischen Experten zur Tragfähigkeit des Bodens bzw. Untergrundes vor jedem Gebrauch dringend empfohlen.

Beratung oder Angebot gewünscht? Kontaktiere uns unter +49 6462 915070 oder vertrieb@securatek.de
Beratung / Angebot gewünscht?
Kontaktiere uns, wir helfen gerne weiter!

REFERENZEN

WARUM SECURATEK?
Erfahrung
Unsere Erfahrung ist Ihr Vorteil. Aus mehr als 8000 Projekten in 18 Jahren, wissen wir genau, was funktioniert und was nicht.
Qualität
Qualität steht bei uns an erster Stelle. Wir erfüllen höchste Standards, um Ihnen Produkte und Leistungen von herausragender Güte zu liefern.
Innovationen
First never Follows. Innovationen und ständige Weiterentwicklungen sind die Basis unseres Erfolgs und Ihrer Zufriedenheit.
Nachhaltigkeit
Unsere Produkte schonen wertvolle Ressourcen und tragen maßgeblich zur Nachhaltigkeit in den Anwendungen unserer Kunden bei.
Verantwortung
Gemeinsam für eine bessere Zukunft. Wir engagieren uns aktiv für die Gesellschaft und unterstützen Projekte für Mensch & Umwelt.
Kundenstimmen
Kundenstimmen sind die wertvollste Referenz. Entdecken Sie, was es bedeutet, mit Securatek als Partner zusammenzuarbeiten.