Zum Hauptinhalt springen

Experten für Bodenschutz & Flächenschutz

+49 6462 91507-0  |  vertrieb@securatek.de
Produktauswahl 10% Aktion
10% Rabatt

Sichern Sie sich im September 10 % Rabatt auf ausgewählte Bodengitter und die Schwerlastplatten MegaTrack PRO und MaxiTrack.

Kiesweg anlegen, gestalten und stabilisieren mit dem Kiesgitter KG30

Referenz #7951

Bei dieser Kundenreferenz ging es um die Neuanlage und Gestaltung eines stabilisierten Kiesweg mit dem Kiesgitter KG30. Die Wahl des Kunden fiel auf das Kiesgitter KG30, insbesondere wegen des hochwertigen Verbindungssystems, bestehend aus 16 horizontal & vertikal gesicherten Kopplungen je Kiesgitter als auch der einzigartigen mikroperforierten Grundplatte.

Die Mikroperforation des Kiesgitter KG30 verhindert zum einen das Abwandern des verfüllten Kies, Schotter oder Splitt in den Untergrund. Zum anderen sorgt die Perforation für eine dauerhafte Wasserdurchlässigkeit zur optimalen Entsiegelung / Drainage der neu angelegten Kiesschüttung.

Damit sie lange Freude an dem Kiesweg, dem Kiesgitter haben und sich ihre Mühe lohnt, empfehlen wir unsere Broschüren „Planungshilfe Unterbau“  und „Verlegehinweise Kiesgitter KG30 als PDF herunterzuladen. Ist der Unterbau wie in dieser Referenz ordentlich hergestellt, ist das Verlegen des Kiesgitter KG30 ist denkbar einfach und schnell.


Verlegen Sie die erste Reihe Kiesgitter auf das Ausgleichsbett bzw. Verlegebett. Achten Sie darauf, dass zwischen Kiesgitter und Randeinfassung etwas „Luft“ bleibt. Beginnen Sie dann mit der Verlegung der zweiten Reihe Kiesgitter. Achten Sie immer darauf, dass die Verbindungselemente hörbar und sichtbar einrasten.

Um die Kiesgitter KG30 optimal in den Kiesweg einzupassen, können Sie die Kiesgitter einfach durchschneiden, sägen, trennen oder schleifen bearbeiten. Reststücke bzw. Verschnitt können durch Verwendung von Kabelbindern noch weiterverwendet werden.

Wir danken unserem Kunden recht herzlich für diesen Tipp zum Thema „Verschnitt“ und die wirklich schönen Bilder von der Gestaltung seines Kiesweg. Nachfolgend können Sie das Originalzitat unseres Kunden nachlesen:

Hallo Frau Wagner, beiliegend die 19 Fotoaufnamen von meinem Bauvorhaben mit Kiesgitter KG30. Ich habe den Zugangsweg von der Garagenausgang bis zur Gartenfläche (noch nicht ausgebaut) somit fertiggestellt. Der Kiesgitter lässt sich gut verarbeiten und somit fast perfekt. Das einzige, was ich verbessern würde, ist die Überlegung in Richtung verschnittfreie Verarbeitung. Auf den Bildern sieht man, wie ich versucht habe meinen Verschnitt zu reduzieren. Es ist mir gelungen, auch wenn es etwas Zeit in Anspruch genommen hat.

Kiesgitter KG30 Kiesgitter verlegen Weg Garten 003 referenz
Kiesweg anlegen, gestalten und stabilisieren mit dem Kiesgitter KG30
Kiesweg anlegen, gestalten und stabilisieren mit dem Kiesgitter KG30
Kiesweg anlegen, gestalten und stabilisieren mit dem Kiesgitter KG30
Kiesweg anlegen, gestalten und stabilisieren mit dem Kiesgitter KG30
Kiesweg anlegen, gestalten und stabilisieren mit dem Kiesgitter KG30
Kiesweg anlegen, gestalten und stabilisieren mit dem Kiesgitter KG30
Kiesweg anlegen, gestalten und stabilisieren mit dem Kiesgitter KG30
Kiesweg anlegen, gestalten und stabilisieren mit dem Kiesgitter KG30
Kiesweg anlegen, gestalten und stabilisieren mit dem Kiesgitter KG30
Kiesweg anlegen, gestalten und stabilisieren mit dem Kiesgitter KG30
Kiesweg anlegen, gestalten und stabilisieren mit dem Kiesgitter KG30
Kiesweg anlegen, gestalten und stabilisieren mit dem Kiesgitter KG30
Kiesweg anlegen, gestalten und stabilisieren mit dem Kiesgitter KG30
Kiesweg anlegen, gestalten und stabilisieren mit dem Kiesgitter KG30
Kiesweg anlegen, gestalten und stabilisieren mit dem Kiesgitter KG30
HIGHLIGHTS
Weicher & formstabiler
LD-PE Kunststoff
Ideal für befestigte &
stabilisierte Gehwege
Befestigte Stellplätze
für Wohnmobil & Wohnwagen
Landwirtschaft & Agrartechnik
Rettungswege & Feuwehrzufahrten
PKW befahrbare Wege & Parkplätze ohne Spurrillen
ÄHNLICHE REFERENZEN