Zum Hauptinhalt springen

Experten für Bodenschutz & Flächenschutz

+49 6462 91507-0  |  vertrieb@securatek.de
Produktauswahl 10% Aktion
10% Rabatt

Sichern Sie sich im September 10 % Rabatt auf ausgewählte Bodengitter und die Schwerlastplatten MegaTrack PRO und MaxiTrack.

Gestaltung einer Einfahrt und PKW-Stellplatz mit dem Bodengitter BG30 zu Splitt-Stabilisierung

Referenz #9253

Wie wird ein Splittweg am Bett befestigt, damit man ihn mit einem PKW befahren kann? Wie können Fahrspuren auf einem Splittweg verhindert werden? Die Lösung ist ganz einfach!

Zunächst wurde in diesem Kundenbeispiel der Unterbau mit ca. 10 cm verdichtetem Lava und ca. 5 cm Splittbettunterbau hergestellt werden. Auf den Unterbau wiederum wurde ein Unkrautvlies 150g/m2 zur Unkrautvermeidung verlegt. Anschließend wurde das Kunststoffbodengitter BG30 dann direkt auf dem Unkrautgewebe verlegt und das Kunststoffgitter mit Splitt (5 mm Körnung) aufgefüllt.

Wie legt man am besten einen Splittweg an, damit man ihn mit einem PKW befahren kann? Wie verhindert man Fahrspuren in einem Splittweg? Mit dem Bodengitter BG30
Wie legt man am besten einen Splittweg an, damit man ihn mit einem PKW befahren kann? Wie verhindert man Fahrspuren in einem Splittweg? Mit dem Bodengitter BG30
Wie legt man am besten einen Splittweg an, damit man ihn mit einem PKW befahren kann? Wie verhindert man Fahrspuren in einem Splittweg? Mit dem Bodengitter BG30
Wie legt man am besten einen Splittweg an, damit man ihn mit einem PKW befahren kann? Wie verhindert man Fahrspuren in einem Splittweg? Mit dem Bodengitter BG30
Wie legt man am besten einen Splittweg an, damit man ihn mit einem PKW befahren kann? Wie verhindert man Fahrspuren in einem Splittweg? Mit dem Bodengitter BG30
Wie legt man am besten einen Splittweg an, damit man ihn mit einem PKW befahren kann? Wie verhindert man Fahrspuren in einem Splittweg? Mit dem Bodengitter BG30
Wie legt man am besten einen Splittweg an, damit man ihn mit einem PKW befahren kann? Wie verhindert man Fahrspuren in einem Splittweg? Mit dem Bodengitter BG30
Wie legt man am besten einen Splittweg an, damit man ihn mit einem PKW befahren kann? Wie verhindert man Fahrspuren in einem Splittweg? Mit dem Bodengitter BG30
Wie legt man am besten einen Splittweg an, damit man ihn mit einem PKW befahren kann? Wie verhindert man Fahrspuren in einem Splittweg? Mit dem Bodengitter BG30
Wie legt man am besten einen Splittweg an, damit man ihn mit einem PKW befahren kann? Wie verhindert man Fahrspuren in einem Splittweg? Mit dem Bodengitter BG30
Wie legt man am besten einen Splittweg an, damit man ihn mit einem PKW befahren kann? Wie verhindert man Fahrspuren in einem Splittweg? Mit dem Bodengitter BG30
Wie legt man am besten einen Splittweg an, damit man ihn mit einem PKW befahren kann? Wie verhindert man Fahrspuren in einem Splittweg? Mit dem Bodengitter BG30
Wie legt man am besten einen Splittweg an, damit man ihn mit einem PKW befahren kann? Wie verhindert man Fahrspuren in einem Splittweg? Mit dem Bodengitter BG30
HIGHLIGHTS
Weicher & formstabiler
LD-PE Kunststoff
Fusswege & Gehwege
Pferde & Paddocks
PKW´s & Parkplätze
Landwirtschaft & Agrartechnik
Rettungswege & Feuwehrzufahrten
ÄHNLICHE REFERENZEN