

25% Rabatt
Spare jetzt bei den Versandkosten – Aktionsrabatt* nur bis zum 31.08.2025 gültig!
Spare jetzt bei den Versandkosten – Aktionsrabatt* nur bis zum 31.08.2025 gültig!
Im gezeigten Referenzprojekt wurde eine Baustraße und Stellfläche für einen Mobilkran errichtet, um ein Bauteil aus einem Lkw zu entnehmen und sicher hinter den Zaun einer neu errichteten Mobilfunk-Sendeanlage zu heben. Dank der s:tek Bodenschutzplatten konnte der Kran sicher und effizient arbeiten, ohne Schäden am Gelände zu hinterlassen.
Die flexibel verlegten Bodenschutzplatten bildeten nicht nur die Zufahrt, sondern auch die nötige Kranstellfläche – stabil, tragfähig und optimal an das Gelände angepasst.
Der Einsatz eines Mobilkran auf unbefestigten oder empfindlichen Böden erfordert besondere Maßnahmen, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Eine mobile Baustraße und temporäre Stellfläche für Schwertransporte & Kranarbeiten sorgen dafür, dass Krane, wie hier ein 40t Teleskop-Mobilkran, sicher und zuverlässig aufgestellt werden können.
Gerade auf weichem Boden, Wiesen im Gelände würde ein Mobilkran ohne Platten zur Lastverteilung einsinken, den Untergrund beschädigen oder gefährlich kippen. Eine mobile Baustraße bietet eine stabile Zufahrt und Stellfläche für den Kran, als Grundlage für einen sicheren Stand und präzise Hebearbeiten.
Die s:tek Bodenschutzplatten sind lastverteilend, rutschhemmend und wetterfest – und damit ideal für jede Baustraße und Stellfläche für Mobilkrane. Besonders bei Arbeiten auf Feldern, Wiesen oder Baustellen mit weichem Untergrund verringern Sie den Bodendruck, um das Risiko des Einsinkens von Kranstützen zu reduzieren. Durch die spezielle Oberflächenstruktur bieten sie auch bei Nässe hervorragende Rutschfestigkeit – ein entscheidender Sicherheitsfaktor für Personal und Maschinen.
Die s:tek Bodenschutzplatten sind für extreme Punkt- und Flächenlasten ausgelegt (TÜV-geprüfte Druckfestigkeit). Selbst unter den Stützen eines 40t Mobilkrans verteilen sie die Last zuverlässig und reduzieren die Gefahr des Absinkens bzw. Einsinkens.
Ja, dank des einfachen Verlegesystems sind die Platten innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit – perfekt für beengte Baustellen, spontane Kranarbeiten oder Notfälle.
Absolut! Die robusten s:tek Platten sind vielfach einsetzbar und behalten auch nach häufigem Gebrauch ihre Stabilität und Funktionalität.
Eine mobile Baustraße spart Zeit, Kosten und schont die Natur. Keine Vorarbeiten, keine Eingriffe in den Bestandsboden – und sofort wieder entfernbar.
Eine professionelle Baustraße und Stellfläche für Kranarbeiten mit s:tek Bodenschutzplatten sorgt für sicheres Arbeiten auf jedem Untergrund – von Wiesen bis Baustellen. Sie schützt den Boden, spart Kosten und bietet maximale Flexibilität.
Ob für Mobilkräne, Lkw-Zufahrten oder temporäre Arbeitsflächen – die Baustraße und Stellfläche für Mobilkran mit s:tek Bodenschutzplatten ist die perfekte Lösung für jedes schwere Hebeprojekt.