

Aktion des Monats
Sichern Sie sich den ganzen August über starke Rabatte auf die Frachtkosten!
Sichern Sie sich den ganzen August über starke Rabatte auf die Frachtkosten!
Produkt enthält: 100 m²
Artikelnummer: n. v. Kategorien: Zubehör Bodenschutz, Zubehör BodenbefestigungRobuster Geo-textiler Vliesstoff in starker Profi-Qualität. Wie der Produktname schon verrät, wird das Trennvlies immer dann verwendet, wenn etwas voneinander getrennt werden soll. Ganz klassisch wird das Geotextil eingesetzt, um zu verhindern, dass Bodenschichten sich vermischen. Mittlerweile wird das Vlies auch für mobile Baustraßen als Bodenschutzvlies. Das Trennvlies TV300 hat ein Flächengewicht von 300 g/m2, eine Stempeldurchdrückkraft von 3500 N und entspricht der Robustheitsklasse GRK5. Der Vliesstoff ist besonders wasserdurchlässiges Geotextil und besteht aus Polypropylen (PP), mechanisch vernadeltes Stapelfaservlies, thermisch fixiert.
Klassischerweise wird das Vlies im Gartenbau, Landschaftsbau, Reitplatzbau, Pferdehaltung bzw. Paddockbau als Trennvlies verwendet, um zwei Bodenschichten oder Materialien voneinander zu trennen. Das Vlies verhindert zum einen, dass z. B. oben liegende loses und/oder feineres Material wie etwa Sand, Ziersplit etc. in den unten liegenden Boden abwandert oder vermischt. Wir empfehlen Ihnen das Vlies bei der Verwendung / Einbau folgender Produkte: Bodengitter BG30, Bodengitter BG50, Kieswabe KW50, Bodenwabe BW40, Rasenwabe RW40.
Das Luft- und wasserdurchlässige Vlies hat sich als Trennlage bei Verwendung von Bodengitter, Bodenwabe, Kieswaben, Kiesgitter, Paddockplatten und Paddockgittern bewährt. Das Trennvlies TV300 wird zwischen dem Boden und dem Produkt verlegt und verhindert, dass eingefülltes Schüttgut wie Kies, Schotter, Splitt, Sand, Reitsand oder Tretschichten in den Untergrund abwandern oder sich vermischen.
Auch bei starken Regenfällen entsteht dank der hohen Wasserdurchlässigkeit des Vlieses kein Wasserstau. Das umweltfreundliche und langlebige Vlies lässt sich sehr leicht verlegen und ist per Schere oder Messer individuell anpassbar. Dank dieser Eigenschaften wird der Pflegeaufwand der so hergestellten Flächen deutlich reduziert und die Produktlebensdauer der Gitter und Waben erhöht. Das Vlies ist langlebig, umweltfreundlich und einfach zu verarbeiten.
Das Trennvlies wird in vielen Fällen als schützende Trennlage zwischen Bodensystemen bzw. Baustraßensystemen und dem zu schützenden Untergrund/Boden verlegt. Wir empfehlen das Bodenschutzvlies für alle Anwendungen von Fahrplatten, Bodenschutzplatten oder anderen Bodensystemen zu verwenden. Bei festen Untergründen wie Asphalt, Beton, Straßenpflaster, Industrieboden, Fliesenboden, Marmorboden, Sportboden, Hallenboden o. Ä. schütz das Bodenschutzvlies den Bodenbelag vor Kratzern, Abrieb und Verunreinigungen.
Bei weichen Untergründen wie Rasen, Waldboden, Mutterboden, Kies, Schotter, Sand o.ä ähnlichen, sorgt das Bodenschutzvlies für eine deutlich verbesserte Sauberkeit. Das Geotextil verhindert, dass sich z. B. Matsch, Schlamm oder Steinchen in den Übergängen bzw. durch die Zwischenräume des Baustraßensystems oder Bodensystem durchdrückt. Gleichzeitig reduziert das Bodenschutzvlies die Wahrscheinlichkeit einer möglichen Kontamination des Bestandsbodens durch Fremdstoffe.
Aufgrund der vielfältigen Einsatzgebiete und Verwendungsmöglichkeiten gibt es unterschiedliche Bezeichnungen für diese Produktart wie zum Beispiel: Trennvlies, Drainagevlies, Faservlies, Geotextil, Geotextil-Vlies, Filtervlies, Reitplatzvlies, Teichvlies, Schutzvlies, Poolvlies, Straßenbauvlies, Bodenschutzvlies, Gartenvlies, Bauvlies, Vliesstoff, Trennvlies Reitplatz, Trennvlies Paddock, Trennvlies Schotter, u. v. m.
Flächengewicht (g/m²) | 300 |
---|
Produktkategorie | Abstütztechnik, Bodenbefestigung, Bodenschutz, Vlies & Gewebe, Zubehör |
---|---|
Länge, je Stück (mm) | 100000, 50000, 80000 |
Breite, je Stück (mm) | 2000, 2500 |
Höhe, je Stück (mm) | 2,2 |
Fläche je Stück (m²) | 100 m², 200 m², 250 m² |
Gewicht je Stück (kg) | 30,00, 60,00, 80,00 |
Wasserdurchlässigkeit | 40 l/(s*m²) |
Robustheitsklasse (GRK) | 5 |
Stempeldurchdrückkraft (N) | 3500 |
Rollengröße | 100m² (50 x 2 m), 200m² (80 x 2,5m), 250m² (100 x 2,5 m) |
Material (1) | PP Kunststoff |
---|---|
Dehnung, längs (%) | 70 %, 80 % |
Dehnung, quer (%) | 80 % |
Höchstzugkraft, längs (kN/m) | 19,0 |
Höchstzugkraft, quer (kN/m) | 21 |
Einsatzgebiete | Einfahrt / Ausfahrten, Events & Veranstaltungen, Feuwehrzufahrt / Rettungswege, Freizeitanlagen / Spielplatzbau, Galabau / Sportstättenbau, Garten / Haus / Grundstück, Lagerplätze / Verladeplätze, Offenstall / Paddock, Parkplätze / Stellplätze, Reitplatz / Round / Co., Straßenbankett / Ausweichbuchten, Straßenbau / Verkehrswegebau, Temporär befestigte Flächen & Wege, Wasserbau / Wasserwirtschaft |
---|
Transportabmessungen, ca. (mm/kg) | 2050x380x380 mm | 30,0 kg, 2500x500x500 mm | 60 kg, 2500x600x600 mm | 80,00 kg |
---|
Technische Angaben und Daten ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Temperaturabhängige Schwankungen in den Abmessungen von bis zu 3 % in jeder Richtung sind bei Kunststoffprodukten üblich. ** Angaben zur Belastbarkeit, Stützdruck und Schutzwirkung sind Richtwerte, welche u.a. abhängig von Faktoren wie z.B. Temperatur, Bodenklasse, Bodenbeschaffenheit, Bodentragfähigkeit, Kontaktflächen, Dynamik und Richtung der Krafteinbringung sind. Daher wird eine Einschätzung des Bodens bzw. Untergrundes durch den Kunden bzw. eine Bodenanalyse durch einen Sachverständigen oder geotechnischen Experten zur Tragfähigkeit des Bodens bzw. Untergrundes vor jedem Gebrauch dringend empfohlen.