

25% Rabatt
Spare jetzt bei den Versandkosten – Aktionsrabatt* nur bis zum 31.08.2025 gültig!
Spare jetzt bei den Versandkosten – Aktionsrabatt* nur bis zum 31.08.2025 gültig!
Der Bodenanker bzw. Erdhaken ist ein massiver U-förmig gebogener Bügel aus Stahl zur Verbesserung der Ortsgebundenheit, das Verankern von Fahrplatten & Bodenschutzplatten, insbesondere im Gelände mit Steigung, Gefälle, Längsneigung und/oder Querneigung. Dank der U-Form entstehen keine scharfen Kanten wie bei einfachen gebogenen Erdnägel oder Zelt-Heringe, dies verhindert unter anderem das Aufschlitzen von luftgefüllten Reifen. Gleichzeitig wird die Verletzungsgefahr durch Stolpern oder Hängen bleiben reduziert.
Wir empfehlen den Bodenanker aus Stahl, um unsere Fahrplatten und Bodenschutzplatten im Gelände auf weichem Untergrund anzuwenden.
Der Bodenanker in Kombination mit den Einzelverbinder und Doppelverbinder aus Stahl reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass Fahrplatten verrutschen können. Vornehmlich im Gelände mit Gefälle oder Neigung ist dies von Vorteil, um den Bodenschutz dauerhaft sicherzustellen. Ebenso sollten Sie den Bodenanker in Kurvenbereichen verwenden, damit auftretende Scherkräfte durch Lenkbewegungen besser entgegengewirkt werden kann. Der Bodenanker ist ca. 400 mm lang und ca. 124mm breit. Die Materialstärke des Stahls beträgt im Durchmesser ca. ø 12,0 mm. Die Enden des Bodenankers sind angespitzt um das einbringen, in den Untergrund zu erleichtern.
Produktkategorie | Bodenschutz, Zubehör |
---|---|
Produkt-Typ | Bodenanker |
Länge, je Stück (mm) | 400 |
Breite, je Stück (mm) | 124 |
Höhe, je Stück (mm) | 12 mm (Kernstärke ohne Profilierung) |
Kernstärke / Wandstärke (mm) | 12 |
Gewicht je Stück (kg) | 0,730 |
Material (1) | Stahl |
---|
Eignung (Bodenart) | Weiche Böden |
---|
Paketversandfähig | Ja |
---|
Technische Angaben und Daten ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Temperaturabhängige Schwankungen in den Abmessungen von bis zu 3 % in jeder Richtung sind bei Kunststoffprodukten üblich. ** Angaben zur Belastbarkeit, Stützdruck und Schutzwirkung sind Richtwerte, welche u.a. abhängig von Faktoren wie z.B. Temperatur, Bodenklasse, Bodenbeschaffenheit, Bodentragfähigkeit, Kontaktflächen, Dynamik und Richtung der Krafteinbringung sind. Daher wird eine Einschätzung des Bodens bzw. Untergrundes durch den Kunden bzw. eine Bodenanalyse durch einen Sachverständigen oder geotechnischen Experten zur Tragfähigkeit des Bodens bzw. Untergrundes vor jedem Gebrauch dringend empfohlen.