

25% Rabatt
Spare jetzt bei den Versandkosten – Aktionsrabatt* nur bis zum 31.08.2025 gültig!
Spare jetzt bei den Versandkosten – Aktionsrabatt* nur bis zum 31.08.2025 gültig!
Produkt enthält: 6 m²
Artikelnummer: n. v. Kategorien: Schwerlastplatten, Bodenschutz Schlagwort: BodenschutzDie Schwerlastplatte MegaTrack PRO ist eine hochbelastbare Fahrplatte im Großformat (3000 × 2000 mm, 4 Stärken: 35, 40, 45, 50 mm). Sie ist ideal zur Erstellung temporärer Wege & Flächen geeignet und sorgt selbst in schwierigem Gelände für optimalen Boden- und Flächenschutz. Die Platte aus besonders schlagfestem, antistatischem HDPE-Kunststoff zeichnet sich durch eine Vielzahl an Innovationen aus.
Die MegaTrack PRO Schwerlastplatten sorgen dank Verbund mit Überlappungslippen für ein Maximum an Belastbarkeit und Lastverteilung. Das sogenannte „Overlapping-System“ sorgt dafür, dass der Lasteintrag von der Einzelplatte in den Gesamtverbund übertragen wird. So sinken die Platten nicht so leicht ein. Außerdem sind die Schwerlastplatten dank bis zu 5 mm Profiltiefe an der Oberseite sowie Rutschhemmung an der Unterseite sicher zu befahren und zu begehen.
Neben der extremen Belastbarkeit sowie der optimalen Lastverteilung von einer MegaTrack-Platte zur nächsten Platte in das Gesamtsystem, die den Bodendruck signifikant reduziert, hat die überlappende Verbindung noch weitere Vorteile:
Die Platten mit Overlapping-System sind bei gleichem Material und gleicher Stärke leistungsfähiger. Das bedeutet, dass Platten mit Überlappung etwas dünner und damit auch leichter dimensioniert werden können. So lassen sich mehr Quadratmeter pro LKW transportieren. Das spart Zeit und Geld.
Auch auf unebenem und schwierigem Gelände ermöglicht das Overlapping-System einen höhenbündigen Übergang der einzelnen Platten. Das eliminiert die Gefahr von an Plattenkanten aufgeschlitzten Reifen ebenso wie die Stolpergefahr für Personenverkehr. So ist für eine erhöhte Arbeitssicherheit auf der Baustelle gesorgt.
Das Overlapping-System verhindert sowohl vertikale als auch horizontale Spalten zwischen den Platten. So kann sich so gut wie kein Matsch auf die Oberfläche spülen. Dadurch bleibt die Fläche sauber – auch im Baustellenverkehr.
Die in den Überlappungslippen voll integrierte Verbindungstechnik mit massiven Gewinden hält zusammen mit den robusten Schrauben auch den größten Scherkräften und Druckbelastungen stand.
Die Unterlegscheibe ist in die Schraube integriert. Separate Metalllaschen und Unterlegscheiben sind nicht nötig. Das spart Zeit und nichts geht verloren. Außerdem kann die Schraube dank Schraubstopp nicht zu fest eingedreht werden. So wird die Platte an den Schraubstellen nicht gequetscht.
Dank der Langlöcher haben die Platten um die Schrauben herum etwas Spielraum. So kann sich der Kunststoff bei Wärme ausdehnen, ohne dass es zur Spannungsentwicklung kommt, wodurch die Platten buckelig werden und sich wellen oder gar aufstellen würden. Auch die leichte Bewegung der Platten, die beim Drüberfahren entsteht, kann so ausgeglichen werden.
Die eingedrehte Schraube ist bündig mit der Oberfläche der Schwerlastplatte. So ist sie vor Beschädigungen beim Überfahren geschützt und es besteht keine Stolpergefahr. Die flexible Anpassung des Plattenverbundes ermöglicht die Angleichung an unebenes Gelände/Terrain.
Die MegaTrack-Platten verfüget nicht nur über 4 Kopplungspunkte an den Ecken, sie haben zusätzlich an den, sondern auch entlang der Längs- und Querseiten weitere Kopplungspunkte.
Dies ermöglicht das Verlegen der Platten im Versatz als Radius oder Kurve. Die Verlegung im Halbverband sorgt zudem für eine extreme Gesamtstabilität im Vergleich zu Kreuzfugen, ähnlich wie man Mauerwerk.
Sie wählen bei den MegaTrack PRO Schwerlastplatten bei der Bestellung die passende Lösung für Ihre Hebetechnik aus. In der Standardausführung sind Zurrmulden integriert. Auf Wunsch können Sie die Schwerlastplatte auch mit Vakummflächen für Vakuumheber oder mit integrierten Magnetplatten für Hebemagnete wählen.
Im Vergleich zu Stahlplatten, Alu-Panels oder Baggermatratzen können deutlich mehr Platten in einen LKW geladen werden: bis zu 840 m² (das sind 140 Platten) können je LKW-Ladung transportiert werden. So sind weniger Anfahrten nötig. So wird Kraftstoff und natürlich auch Zeit gespart.
Dank des nahezu nahtlosen Verbundes der Platten entsteht eine stabile Fläche. Darüberfahrende Fahrzeuge und Maschinen verbrauchen so weniger Kraftstoff und werden außerdem weniger beansprucht.
Die MegaTrack PRO Fahrplatten sind wiederverwendbar und können einfach mit einem Hochdruckreiniger abgespült werden. So wird auch das Risiko von Kreuzkontaminationen stark gesenkt.
Der verwendete Kunststoff ist recyclingfähig und kann so zur Herstellung neuer Produkte verwendet werden.
Die MegaTrack PRO Schwerlastplatten können auf nahezu jedem Boden verwendet werden. Die Einsatzbereiche umfassen Beton, Asphalt, Industrieböden, Hallenböden, Sportböden, Tartanbahnen sowie Lösungen zum Schutz von Rasenflächen. Dank der beidseitigen Anti-Rutsch-Profilierung ist eine sichere Nutzung selbst unter schwierigen Bedingungen gewährleistet. Auch auf weichen Böden können die MegaTrack PRO Schwerlastplatten sicher befahren werden.
Die Einsatzmöglichkeiten der MegaTrack PRO sind vielfältig. Sie können überall eingesetzt werden, wo kurzfristig und temporär stabile und rutschfeste Wege und Flächen geschaffen werden müssen.
Auf Baustellen sind die Platten ideal z.B. als mobile Baustraße, Rangierflächen oder um einen sicheren Untergrund zum Aufstellen einen Kran zu schaffen.
Auch im Event-Bereich gibt es viele Einsatzmöglichkeiten für die Schwerlastplatte. Damit können z.B. auf Wiesen schnell und einfach temporäre Parkplätze, Zuwegungen und Eventflächen geschaffen werden.
Produktkategorie | Bodenschutz, Schwerlastplatten |
---|---|
Variante wählen | 35 mm Stärke, 40 mm Stärke, 45 mm Stärke, 50 mm Stärke |
Länge, je Stück (mm) | 3000 |
Breite, je Stück (mm) | 2000 |
Höhe, je Stück (mm) | 35, 40, 45, 50 |
Fläche je Stück (m²) | 6,00 m² |
Kernstärke / Wandstärke (mm) | 30, 35, 40, 45 |
Gewicht je Stück (kg) | 160, 190, 215, 240 |
Oberfläche (Beschaffenheit) | Rau/Stumpf |
Profilierung | Ja (beidseitiges Profil) |
Profilstärke, je Seite (mm) | 5mm | 1mm |
Belastbarkeit¹ – Untergrund befestigt & trocken (≤t/Stk)** | 200 |
Belastbarkeit² – Untergrund unbefestigt & trocken (≤t/Stk)** | 120 |
Belastbarkeit³ – Untergrund unbefestigt & nass (≤t/Stk)** | 60 |
Verbindungstechnik | Langloch-System, Overlapping / Überlappungslippen |
Verbindungpunkte (Anzahl) | 7 |
Farbe | schwarz / anthrazit |
Material (1) | HDPE Kunststoff, Zusatz von speziellen Schlagzähigkeitsmodifikatoren |
---|---|
Wärmeausdehnung | Ja, bis zu ca. 1% (entspricht ca 10mm je Meter) |
Feuchtigkeitsaufnahme (%) | ≦ 0,01 % |
UV-Stabilisiert | Ja |
Chemisch inaktiv | Ja |
Verlegarten | Baustrasse, Fahrspuren (1-spurig, 2-spurig, 2-spurig im H-Prinzip, mehrspurige Anordnung), Fahrstrasse, Halbverband (optimal bei hohen Scherkräften), Plattform (optimal für Lagerflächen, Montageflächen, Stellflächen, Containerplätze), Versatz (optimal um Kurven & Radien zu verlegen) |
---|
Transportabmessungen, ca. (mm/kg) | 3000x2000x35 mm | 170 kg, 3000x2000x40 mm | 190 kg, 3000x2000x45 mm | 215 kg, 3000x2000x50 mm | 240 kg |
---|---|
Stapelbar | Ja |
Transportmenge je LKW, max.: | 110 Stück (660m²), 125 Stück (750m²), 140 Stück (840 m²), 95 Stück (570m²) |
Technische Angaben und Daten ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Temperaturabhängige Schwankungen in den Abmessungen von bis zu 3 % in jeder Richtung sind bei Kunststoffprodukten üblich. ** Angaben zur Belastbarkeit, Stützdruck und Schutzwirkung sind Richtwerte, welche u.a. abhängig von Faktoren wie z.B. Temperatur, Bodenklasse, Bodenbeschaffenheit, Bodentragfähigkeit, Kontaktflächen, Dynamik und Richtung der Krafteinbringung sind. Daher wird eine Einschätzung des Bodens bzw. Untergrundes durch den Kunden bzw. eine Bodenanalyse durch einen Sachverständigen oder geotechnischen Experten zur Tragfähigkeit des Bodens bzw. Untergrundes vor jedem Gebrauch dringend empfohlen.
ⓘ Am häufigsten verwendet in folgenden Branchen: