Zum Hauptinhalt springen

Experten für Bodenschutz & Flächenschutz

+49 6462 91507-0  |  vertrieb@securatek.de
Ein LKW fährt auf einer Straße
25% Rabatt

Spare jetzt bei den Versandkosten – Aktionsrabatt* nur bis zum 31.08.2025 gültig!

e:tek Fahrplatten

Die e:tek Fahrplatten aus Kunststoff sind ideal zum Anlegen von mobile Baustraßen und temporären Arbeitsflächen auf nahezu jedem Untergrund und zum zuverlässigen Flächenschutz. Das EvoGrip-Profil sorgt für eine starke Rutschhemmung – selbst bei Nässe. Sie sind schnell per Hand verlegt. Erhältlich in drei Varianten.

  • Auch als 20er / 30er Set erhältlich
  • Belastbarkeit¹ bis zu 15t**
  • Beidseitiges EvoGrip Profil (R10)

Produkt enthält: 15 – 45

  • 10er / 20er / 30er Sets
  • Auch als 20er / 30er Set erhältlich
  • Belastbarkeit¹ bis zu 30t**
  • Beidseitiges EvoGrip Profil (R10)

Produkt enthält: 25,3 – 75,9

  • 10er / 20er / 30er Sets
  • Auch als 20er / 30er Set erhältlich
  • Belastbarkeit¹ bis zu 45t**
  • Beidseitig profiliert

Produkt enthält: 30 – 90

  • 10er / 20er / 30er Sets

Wie und wofür werden die e:tek Fahrplatten eingesetzt?

Die e:tek Fahrplatten sind ideal zur Einrichtung von Baustellen. Die Fahrplatten können für verschiedene Zwecke verlegt werden:

  • Als mobile Baustraße
  • Als Zufahrt zur Baustelle
  • Als Fläche für Montage und zum Abstellen von Baumaterial

Auch die Einsatzgebiete sind vielfältig: von Baugewerbe & Baustoffhandel bis hin zum Garten- & Landschaftsbau, Straßen- & Verkehrswegebau sowie Sportstätten- & Freizeitanlagenbau, Rohrleitungs- & Brunnenbau und vielen weiteren Anwendungsgebieten und Branchen sind die Platten bewährt.

Die rutschhemmenden Fahrplatten verhindern, dass sich Fahrzeuge wie Bagger und LKW auf weichen Böden festfahren oder gar einsinken. Ebenso reduziert werden Flurschäden, wie beispielsweise Fahrspuren auf dem Rasen. Die Fahrplatten sorgen für eine optimale Lastverteilung, wodurch Punktlasten ausgeglichen werden. Die Kosten für aufwendige Ausbesserungen des Bodens werden so effektiv reduziert.

Sie sind außerdem ideal zum Flächenschutz auf festen Böden wie z.B. Pflastersteinen. Auch zum Schaffen eines temporären Gehwegs sind die Platten optimal geeignet. Dank rutschhemmender EvoGrip-Profilierung ist für Sicherheit für Fahrzeuge und Fußgänger gesorgt.

Welche Vorteile haben e:tek Fahrplatten aus Kunststoff?

Die e:tek Fahrplatten sind aus robustem LDPE Kunststoff hergestellt, der hochbelastbar ist. Daher lassen sich die rutschhemmenden Fahrplatten mit Baumaschinen sicher befahren.

Die Platten sind sehr bruchstabil, weisen eine hohe Belastbarkeit auf, faulen nicht und sind hitze- und frostbeständig. So können die Platten das ganze Jahr über eingesetzt werden. Trotz der hohen Stabilität sind die Fahrplatten biegefähig und flexibel, ohne zu brechen.

Mobile Baustraßen und Lagerflächen sind mit den e:tek Fahrplatten schnell geschaffen, denn sie lassen sich einfach per Hand verlegbar. Zusätzliches Werkzeug wird nicht benötigt. Das Abbauen und die Reinigung sind ebenso schnell erledigt.

Starke Rutschhemmung dank innovativer EvoGrip-Profilstruktur

Die e:tek Fahrplatten zeichnen sich durch die EvoGrip Mikro-Profilstruktur aus. Diese feine Profilierung hatte eine stark rutschhemmende Wirkung (R10) und ist auch entsprechend zertifiziert. Dadurch ist die Fahrplatte auch bei Nässe sicher begeh- und befahrbar. Zusätzlich hat die EvoGrip-Profilstruktur einen Lotus-Effekt. Das bedeutet, dass Schmutz und Wasser einfach abperlen. Das erleichtert die Reinigung der Platten.

Was sind die Unterschiede zwischen e:tek MINI EVO, e:tek EVO und e:tek PRO EVO Fahrplatten?

Die Fahrplatten e:tek MINI EVO, e:tek EVO und e:tek PRO EVO entstammen der gleichen Produktfamilie, jedoch haben die drei Fahrplatten viele verschiedene Eigenschaften:

  • e:tek PRO EVO: 3000 × 1000 × 20 mm groß (3,00 qm), Belastbarkeit¹ von bis zu max. 45 Tonnen**
  • e:tek EVO: 2300 x 1100 x 14 mm (2,53 qm), Belastbarkeit¹ von bis zu max. 30 Tonnen**
  • e:tek MINI EVO: 1500 × 1000 × 12 mm (1,50 qm), Belastbarkeit¹ von bis zu max. 15 Tonnen**

Die drei e:tek Fahrplatten verfügen über Die EvoGrip-Profilierung. Allerdings ist die e:tek PRO einseitig strukturiert, die beiden e:tek EVO Fahrplatten hingegen ist beidseitig profiliert. Gemeinsam haben die drei Fahrplatten die 4 Verbindungslöcher, an denen die Platten mit dem passenden Zubehör sicher aneinander befestigt werden können.

Trotz der Unterschiede erfüllen die drei rutschhemmenden Fahrplatten dennoch denselben Zweck: sie bieten eine verbesserte Sicherheit und Mobilität auf jedem Untergrund, sowohl für Fußgänger als auch für Maschinen oder Fahrzeuge.

Fahrplatten-Sets & Einzelverkauf

Die e:tek Fahrplatten sind im Set als Fahrplatten-Set oder als einzelne Fahrplatte erhältlich. Die passenden Verbinder für die Platten sind als Zubehör erhältlich.

Sie benötigen ein Angebot, Preis, Beratung oder einen Demo-Termin vor Ort? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

 

Weiterempfehlen & Teilen