Zum Hauptinhalt springen

Experten für Bodenschutz & Flächenschutz

+49 6462 91507-0  |  vertrieb@securatek.de
Produkt des Monats November 2025
Große Abverkauf-Aktion

Bestellen Sie die FastFloor FF27 Bodenmatte und die passende Stahlpalette jetzt zum Sonderpreis.

Nur solange der Vorrat reicht!

Rückbau von Pflastersteinen um einen PKW Stellplatz mit Zierschotter anzulegen

Kiesgitter KG30 R ckbau Pflastersteine Parkplatz Schotter 002 referenz
Kiesgitter KG30 R ckbau Pflastersteine Parkplatz Schotter 012 referenz
Kiesgitter KG30 R ckbau Pflastersteine Parkplatz Schotter 003 referenz
Kiesgitter KG30 R ckbau Pflastersteine Parkplatz Schotter 004 referenz
Kiesgitter KG30 R ckbau Pflastersteine Parkplatz Schotter 005 referenz
Kiesgitter KG30 R ckbau Pflastersteine Parkplatz Schotter 006 referenz
Kiesgitter KG30 R ckbau Pflastersteine Parkplatz Schotter 007 referenz
Kiesgitter KG30 R ckbau Pflastersteine Parkplatz Schotter 008 referenz
Kiesgitter KG30 R ckbau Pflastersteine Parkplatz Schotter 009 referenz
Kiesgitter KG30 R ckbau Pflastersteine Parkplatz Schotter 010 referenz
Kiesgitter KG30 R ckbau Pflastersteine Parkplatz Schotter 011 referenz
Kiesgitter KG30 R ckbau Pflastersteine Parkplatz Schotter 001 referenz
HIGHLIGHTS
Weicher & formstabiler
LD-PE Kunststoff
Ideal für befestigte &
stabilisierte Gehwege
Befestigte Stellplätze
für Wohnmobil & Wohnwagen
Landwirtschaft & Agrartechnik
Rettungswege & Feuwehrzufahrten
PKW befahrbare Wege & Parkplätze ohne Spurrillen

Wir haben unsere alten gepflasterten Stellplatz abgebaut und an einer neuen Stelle mittels des Kiesgitter KG30 einen PKW Stellplatz mit Zierschotter erstellt“ so das Originalkommentar unseres Kunden. Immer häufiger werden bestehen Flächen und Wege aus optischen, gestalterischen und/oder funktionalen umgebaut bzw. zurückgebaut.

Die Ausgangssituation in diesem Kundenprojekt war zunächst der Rückbau der alten Pflastersteine und Randsteine aus Beton. Nachfolgend wurde der Rasen abgetragen, Mutterboden ausgekoffert und neue Randsteine gesetzt. Im nächsten Arbeitsgang wurde laut Kundenbericht ein 25 cm starker tragfähiger Unterbau hergestellt. Auf die Tragschicht wurde wie empfohlen ein Unkrautvlies bzw. Unkrautgewebe ausgelegt und darauf wiederum eine ca. 8 cm starkes Verlegebett bzw. Ausgleichsschicht aus feinem Kies (0/5 Körnung) plan und eben abgezogen.


Auf der so vorbereiteten Fläche konnte mit dem Verlegen des Kiesgitter KG30 begonnen werden. Das Kiesgitter KG30 ist denkbar einfach und schnell verlegt. Kiesgitter auslegen, verbinden und falls notwendig einpassen durch schneiden, schleifen, sägen oder trennen. Und wenn mal nichts anderes da ist, kann das Kiesgitter aus Kunststoff im Bereich der mirkroperforierten Grundplatte auch mit einer Haushaltschere oder Seitenschneider geschnitten werden.

Zum Abschluss wurde das Kiesgitter mit Zierschotter (8/11 Körnung) befüllt / verfüllt. Alternativ kann das Kiesgitter auch mit Zierkies oder Ziersplitt befüllt werden. Als ideale Korngrößen haben sich Körnungen zwischen 5 mm und 20 mm bewährt. Wir empfehlen das Kiesgitter mit ca. 1 – 2 cm Kies zu überdecken, um das Kiesgitter vor direkten Kontaktbelastungen sowie UV-Strahlen zu schützen.

Direkt anfragen

Beratung / Angebot zu Produkten in der Referenz anfragen
Beratung / Angebot gewünscht?
Kontaktiere uns, wir helfen gerne weiter!