Zum Hauptinhalt springen

Experten für Bodenschutz & Flächenschutz

+49 6462 91507-0  |  vertrieb@securatek.de
Produkt des Monats November 2025
Große Abverkauf-Aktion

Bestellen Sie die FastFloor FF27 Bodenmatte und die passende Stahlpalette jetzt zum Sonderpreis.

Nur solange der Vorrat reicht!

PKW-Rasenstellplatz ohne Unterbau anlegen

In dieser Referenz wurde ein PKW-Rasenstellplatz auf einer Wiese angelegt. Der Kunde suchte eine Lösung, die schnell und einfach verlegt werden kann und für die kein Unterbau oder aufwendige Baggerarbeiten notwendig sind. Die Entscheidung fiel auf unseren Rasengitterstein RGS35 aus Kunststoff.

Auf einer Rasenfläche wurde ein PKW-Rasenstellplatz angelegt. Darauf steht ein Auto. Ein Gartenhäuschen steht vor einer Hecke.
Eine Rasenfläche mit Fußballtor bei einer Hofeinfahrt. Ein Gartenhäuschen steht vor einer Hecke. Im Hintergrund ist ein Wald.
HIGHLIGHTS
Extrem schnell installiert
Sofort belastbar & befahrbar
Ohne Erdarbeiten
Direktverlegung auf dem Rasen
Dauerhaft oder temporäre angelegte
Gehwege (barrierefrei)
Befestigte Stellplätze & Parkplätze
für PKW und LKW bis 7,5t
Befestigte Stellplätze
für Wohnmobil & Wohnwagen
Befestigte Landeplätze & Rollwege
für Helicopter & Kleinflugzeuge

Die schnelle und einfache Lösung

Wie auf dem Bild unten zu sehen ist, wurde der Rasengitterstein direkt auf der Rasenfläche verlegt. Das nennt man auch On-Top-Verlegung. Nach dem Verlegen wurden die Platten einfach mit einer Rüttelplatte in den Boden gedrückt. Dadurch entfällt auch das nachträgliche Befüllen bzw. Auffüllen der Löcher fällt weg. Das spart Zeit und Kosten.

An der Straßenkante hat aufgrund einer Rundung der eckige Rasengitterstein nicht gepasst. Das war aber kein Problem für den Kunden. Er hat ihn so zurechtgeschnitten, dass er sich perfekt in die Kurve einfügt und so einen schönen Abschluss an der Kante zur Straße bildet.

Bei diesem Kunden wurde der Rasengitterstein auf einer geraden Fläche verlegt. Er kann aber auch auf Gefälle installiert und verwendet werden. Dort empfiehlt es sich aber, die Rasengitter zur Sicherheit zusätzlich mit Bodenankern zu befestigen. So ist eine höhere Stabilität der angelegten Fläche gesichert.

Der neu angelegte PKW-Rasenstellplatz ist direkt einsatzbereit. Wie auf dem Bild zu sehen ist, hat unser Kunde schon kurz nach dem Anlegen der Stellfläche einen PKW darauf abgestellt. Spuren der Arbeiten sind keine zu sehen.

Unsere Expertentipps

Um das Verlegen und Installieren zu vereinfachen, empfehlen wir, ein Planum zu erstellen. Das bedeutet nichts anderes als, den Untergrund eben zu machen, also Löcher im Boden auffüllen und/oder Unebenheiten mit Erde aufzuschütten und auszugleichen. Anschließend können die Rasengittersteine schon verlegt werden.

Um sie später leichter in den Boden arbeiten zu können, empfiehlt es sich, den Untergrund/Boden zu wässern.

Damit das Gras schneller und gleichmäßiger wächst, kann man im nächsten Schritt Grassamen säen oder man macht diesen Schritt vor dem Verlegen.

Direkt anfragen

Beratung / Angebot zu Produkten in der Referenz anfragen
Beratung / Angebot gewünscht?
Kontaktiere uns, wir helfen gerne weiter!