Zum Hauptinhalt springen

Experten für Bodenschutz & Flächenschutz

+49 6462 91507-0  |  vertrieb@securatek.de
Ein LKW fährt auf einer Straße
Aktion des Monats

Sichern Sie sich den ganzen August über starke Rabatte auf die Frachtkosten! 

Kranmatten aus Kunststoff eine sichere Basis für Kranstellplätze

Referenz #3315

Kranplätze müssen verdichtet sein!“ Wer kennt nicht das legendäre Video von der Schimpftirade eines Kranführers, der mit seinem Kran auf einer Baustelle im weichen Boden eingesunken ist. Mit Kranmatten von Securatek hätte er das Problem nicht gehabt.

Auf nahezu jeder Baustelle, auf der schwere Maschinen wie Autokrane oder Mobilkrane zum Einsatz kommen, stellt sich früher oder später eine zentrale Frage: Wie sorgen wir für einen sicheren Stand? Denn ohne sicheren Untergrund droht Gefahr für Mensch, Maschine und Material.

Die Antwort lautet in vielen Fällen: mit einer hochwertigen Kranmatte oder Kranplatte, denn die sind schnelle und sichere Lösung für Baustellen mit unverdichteten Kranstellplätzen.


Was ist eine Kranmatte?

Eine Kranmatte (auch als Kranplatte, Abstützplatte oder Lastverteilplatte bezeichnet) ist eine tragfähige Unterlegplatte, die unter den Stützen von Kranen oder anderen schweren Baumaschinen platziert wird.

Kranplatten sorgen für Sicherheit durch Lastverteilung

Die zentrale Funktion der Kranmatte ist die Lastverteilung. Wird ein Kran abgestützt, wirkt die gesamte Last der Maschine auf wenige kleine Kontaktflächen – die Stützenteller.

Ohne geeignete Unterlage würden diese auf unbefestigten Kranstellplätzen in den Boden einsinken. Gerade bei Arbeiten auf unbefestigtem Gelände, wie auf Feldern, im Wald oder auf Baustellen mit unverdichtetem Untergrund, sind Kranmatten unverzichtbar.

Die Kranmatte vergrößert diese Kontaktfläche und verhindert damit die Konzentration von Gewicht auf kleine Punkte.

Dadurch wird nicht nur die Standsicherheit drastisch erhöht, sondern der Boden vor Beschädigungen geschützt. Das ist besonders auf harten Böden wie Asphalt, Beton und Pflaster wichtig, da diese Untergründe bei starken Punktbelastungen brechen können.

Anwendung von Kranmatten in verschiedenen Bereichen

Kranmatten kommen nicht nur bei der Nutzung von Kranen und Kranfahrzeugen zum Einsatz. Auch in anderen Bereichen sind sie eine sichere Lösung zur Abstützung und Lastverteilung. Sie sind beispielsweise ebenso geeignet für:

Einsatzbeispiel für Kranmatten auf unverdichtetem Kranstellplatz

Ein gutes Beispiel für den Einsatz von Kunststoff-Kranabstützplatten sehen Sie auf den Bildern oben, die uns ein Kunde zugesandt hat. Die zeigen eine Baustelle in einem Waldgebiet, auf der ein Mobilkran eingesetzt wurde. Der Waldboden ist jedoch uneben, teils feucht und nicht besonders tragfähig für die punktuelle Belastung der Kranstützen.

Hier kommen Kunstplatten zum Einsatz, die auch gestapelt wurden, um Niveauunterschieden des Bodens auszugleichen. Sie bilden die notwendige Aufstandsfläche für die Stützenteller, verhindern das Einsinken und sorgen für eine optimale Verteilung der Last. So wurde hier ein sicherer Hebevorgang überhaupt erst möglich.

Warum Kunststoff als Material für Kranplatten?

Kranplatten aus Kunststoff bieten entscheidende Vorteile gegenüber Holz- oder Stahlplatten:

  • Witterungsbeständigkeit: Der langlebige Kunststoff verrottet nicht, quillt nicht auf, splittert nicht und ist resistent gegen Feuchtigkeit, Öle und Chemikalien.
  • Hohe Tragfähigkeit: Das Material trägt mühelos mehrere Tonnen pro Platte.
  • Geringes Eigengewicht: Im Vergleich zu Stahlplatten sind Kunststoffplatten deutlich leichter und einfacher zu transportieren.
  • Einfache Handhabung: Viele Platten besitzen Griffmulden oder integrierte Seil- bzw. Hakenösen.
  • Langlebigkeit: Kranmatten aus Kunststoff sind extrem robust und können über viele Jahre hinweg immer wieder verwendet werden.

Fazit: Sicherheit beginnt beim Untergrund

Kranabstützplatten von Securatek erhöhen nicht nur die Sicherheit auf der Baustelle, sondern schützen auch Maschinen und Boden, reduzieren Ausfallzeiten und senken langfristig die Betriebskosten.

Suchen Sie nach passenden Kranmatten für Ihr Projekt? Wir beraten Sie gern und finden die ideale Lösung für Ihre Anforderungen.

Mobiler Autokran mit ausgefahrenen Stützen auf Kranmatten aus Kunststoff im Waldgebiet
Mobilkran auf Waldbaustelle mit Kranmatten aus Kunststoff zur Abstützung
Detailaufnahme einer Kranstütze auf einer Kranmatte aus Kunststoff
Abgestützte Kranstütze auf rechteckiger Kranmatte aus Kunststoff auf Schotterboden
Abstützung eines Krans mit Kranmatte aus Kunststoff auf unebenem Untergrund
HIGHLIGHTS
Lastverteilend &
druckstabil
Hochbelastbar
& sicher
Schlagfester
& bruchstabil
Witterungsbeständig
& langlebig
Keine
Feuchtigkeitsaufnahme
Individuell
konfigurierbar