

Aktion des Monats
Sichern Sie sich den ganzen August über starke Rabatte auf die Frachtkosten!
Sichern Sie sich den ganzen August über starke Rabatte auf die Frachtkosten!
Bohrprojekte stellen hohe Anforderungen an Mensch, Maschine und Material. Neben moderner Technik und erfahrenen Fachkräften ist der effiziente Bodenschutz in der Bohrtechnik ein wichtiges Thema – sowohl aus ökologischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht.
Dafür braucht es vor allem eine durchdachte Baustelleninfrastruktur. Egal, ob bei Erkundungsbohrungen, Brunnenbau oder geotechnischen Untersuchungen: Die Erdbohrungen finden oft in schwer zugänglichem oder unbefestigtem Gelände statt.
Bohrtechnische Projekte bringen zahlreiche Herausforderungen mit sich, die den Einsatz flexibler und zuverlässiger Lösungen für die Zuwegung und zum Bodenschutz notwendig machen.
Der Kunde, der uns diese Referenzbilder zugesandt hat, stand vor genau diesen Herausforderungen. Die Lösung dafür waren die s:tek Bodenschutzplatten: Denn mit dem richtigen Bodenschutz lassen sich diese Risiken minimieren.
Bei diesem Erdbohrungs-Projekt wurde mit den s:tek Bodenschutzplatten eine mobile Baustraße und eine temporäre Stellfläche für das Bohrgerät samt Begleitfahrzeug angelegt. Der Untergrund war eine Wiese. Hier bestand also das Risiko von Bodenbeschädigungen wie Fahrspuren und des Festfahrens der Fahrzeuge.
Die widerstandsfähigen Kunststoff-Platten wurden direkt auf dem Untergrund als stabile Fahr- und Arbeitsfläche verlegt. Durch die gleichmäßige Lastverteilung wird ein Einsinken oder Festfahren der Fahrzeuge in weichen Boden verhindert. So entsteht ein sicherer Zugang zur Bohrstelle.
Durch den Einsatz der Platten werden auch die Beschädigungen am Boden minimiert und Fahrspuren verhindert. Aufwendige und kostenintensive Wiederherstellungsarbeiten waren so nicht nötig.
Die Verlegung der Platten erfolgte innerhalb kürzester Zeit und ermöglichte eine reibungslose Baustellenlogistik.
Auf den Bildern der Bohrstelle ist zu sehen, dass auf den Platten eine Folie ausgelegt wurde. So wurde verhindert, dass eventuell aus dem Bohrgerät austretende Chemikalien wie Schmierstoffe durch die Spalte zwischen den Platten in den Boden eindringen.
Die s:tek Bodenschutzplatten waren aufgrund ihrer Eigenschaften die ideale Lösung, um den Anforderungen an Sicherheit und Bodenschutz bei Bohrarbeiten gerecht zu werden.
Ob eine kleine Erkundungsbohrung oder ein großflächiges Bauvorhaben – die s:tek Bodenschutzplatten sind für all diese Einsatzzwecke die ideale Wahl. Rückmeldungen aus der Praxis bestätigen: Die Platten überzeugen nicht nur durch hohe Stabilität und Sicherheit sowie optimalen Schutz des Untergrunds, sondern punkten auch durch deutliche Zeit- und Kosteneinsparungen durch die schnelle und einfache Verlegung der Platten.
Ganz gleich, ob auf schwierigem Terrain oder in Naturschutz-Zonen – mit s:tek Bodenschutzplatten lässt sich der Bodenschutz in der Bohrtechnik einfach und effizient gewährleisten.