

Aktion des Monats
Sichern Sie sich den ganzen August über starke Rabatte auf die Frachtkosten!
Sichern Sie sich den ganzen August über starke Rabatte auf die Frachtkosten!
Die Horizontalbohrtechnik ermöglicht im Kabel- und Rohrleitungsbau grabenlose Leitungsverlegung. Das Verfahren ist eine schnelle, umweltschonende und wirtschaftliche Alternative gegenüber der offenen Bauweise. Über den gesamten Zeitraum der Bohrarbeiten müssen selbstverständlich die nötigen Maschinen standsicher und bodenschonend abgestellt werden. Das Maschinen, welche eine Zug- und Schubkraft von 6,5 t bis 250 t aufbringen können, nicht unter die Kategorie „Leichtgewicht“ zählen, spricht für sich selbst.
Das Hauptaugenmerk liegt also, anders als bei herkömmlichen Baustellen auf hohen Punktlasten und lange Standzeiten der Maschinen und Geräte. Es muss also eine sichere lastverteilende Arbeitsplattform erstellt werden, die maximalen druck aushält, sowie reduzierten schlupf bietet und zuverlässig Schlamm unterdrückt.
Bei der offenen Bauweiese mit Rohrgraben verhält sich das ein wenig anders. Hier wird zwar auch mit schwerem Gerät und Maschinen gearbeitet, doch hier finden vermehrt Fahrbewegugen durch Maschinen statt der Boden muss vor dem dem Druck und Scherkräfte geschützt werden. Daraus ergeben sich natürlich ganz unterschiedliche Kriterien bzw. Anforderungen für den Schutz des Bestandsbodens, aber auch hier hat sich die MaxiTrack Schwerlastplatte als mobile Baustrasse erfolgreich bewährt und etabliert.
Im vorliegenden Projekt einer Firma, die auf horizontale Bohrtechnik spezialisiert ist, war für diese speziellen Anforderungen die MaxiTrack Schwerlastplatten aus Kunststoff das Mittel der Wahl.Die MaxiTrack Schwerlast Fahrplatten verfügen über ein beidseitiges 6mm Profildesign um für so ziemlich jeden Einsatzzweck gewappnet zu sein.
Die in den überlappenden Flanschen bzw. Überlappungslippen sorgen für die flächige Last und Kraftübergang von Platte zu Platte. Die vollintegrierte Verbindungstechnik aus massivem Metallschrauben und Gewinden halten selbst den größten Scherkräften und Druckbelastungen stand. Langlöcher in der Verbindungstechnik ermöglichen die notwendige Wärmeausdehnung des Kunststoffs, ohne dass die Kunststoffplatten sich wellen, buckelig werden oder sich gar aufstellen.
Insbesondere im Handling wird man die MaxiTrack Schwerlast-Fahrplatte sehr schnell zu schätzen wissen. Mit einem Eigengewicht von 40 kg lassen sich die Platten bequem mit zwei Mann innerhalb kürzester Zeit verlegen. Mit diesen Produktmerkmalen ist die MaxiTrack Schwerlast Fahrplatte die alternative zu Stahlplatten, Alupanels, Baggermatrazen, Baggermatten und großformatigen und schweren Kunststoffplatten, die alle per Maschinen verlegt werden müssen.
Die MaxiTrack Schwerlastplatten können alles was ihre großen und schweren „Kollegen“ können. Der Riesenvorteil ist die schnelle Verlegung und Rückbau per Hand ohne das teure Maschinen oder Verlegefirmen anrückenn müsssen. UNser Kunden haben es quasi selbst in der Hand. Dank der Überlappungslippen der Kraftübergang von Platte zu Platte zur maximalen Flächenlastverteilung. Genau darum ist die Fahrplatte so unglaublich beliebt bei unseren Kunden.