

25% Rabatt
Spare jetzt bei den Versandkosten – Aktionsrabatt* nur bis zum 31.08.2025 gültig!
Spare jetzt bei den Versandkosten – Aktionsrabatt* nur bis zum 31.08.2025 gültig!
Verbindungsklammer zum schnellen, einfachen und werkzeuglosen Verbinden von Fahrplatten und Bodenschutzplatten als Fahrspur. Schnellverbinder aus verzinktem Stahl zum Verbinden von Fahrplatten aus Kunststoff. Der Schnellverbinder ermöglicht das werkzeuglose Verbinden bzw. Koppeln von Fahrplatten zum Herstellen einer mobilen Fahrstraße oder Baustraße. Um zwei Fahrplatten miteinander zu verbinden, zu können, werden immer zwei Schnellverbinder benötigt.
Sobald der Schnellverbinder in die Fahrplatten eingesetzt wurde, sichert sich dieser selbst. Dank der besonderen Form kann der Verbinder einfach in die bereits verlegten Platten eingesetzt und entnommen werden. Wir empfehlen unsere Schnellverbinder ausschließlich für die Verwendung auf weichen unempfindlichen Böden wie (Rasen, Wiesen, Mutterboden), da der Schnellverbinder aus Stahl teilweise unter der Fahrplatte liegt. Belastungen, die auf die Fahrplatte einwirken, werden somit teilweise über den Verbinder direkt an den Boden abgegeben.
Produktkategorie | Bodenschutz, Zubehör |
---|---|
Produkt-Typ | Verbindungstechnik |
Länge, je Stück (mm) | 117 |
Breite, je Stück (mm) | 159 |
Höhe, je Stück (mm) | 25 |
Kernstärke / Wandstärke (mm) | 4 |
Gewicht je Stück (kg) | 0,245 |
Material (1) | Stahl, verzinkt |
---|
Eignung (Bodenart) | Weiche Böden |
---|
Paketversandfähig | Ja |
---|
Technische Angaben und Daten ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Temperaturabhängige Schwankungen in den Abmessungen von bis zu 3 % in jeder Richtung sind bei Kunststoffprodukten üblich. ** Angaben zur Belastbarkeit, Stützdruck und Schutzwirkung sind Richtwerte, welche u.a. abhängig von Faktoren wie z.B. Temperatur, Bodenklasse, Bodenbeschaffenheit, Bodentragfähigkeit, Kontaktflächen, Dynamik und Richtung der Krafteinbringung sind. Daher wird eine Einschätzung des Bodens bzw. Untergrundes durch den Kunden bzw. eine Bodenanalyse durch einen Sachverständigen oder geotechnischen Experten zur Tragfähigkeit des Bodens bzw. Untergrundes vor jedem Gebrauch dringend empfohlen.