Baustellen, Events oder landwirtschaftliche Einsätze – oft ist ein stabiler Untergrund erforderlich, um Fahrzeuge sicher zu bewegen. Eine mobile Fahrstraße schafft Abhilfe, wenn bestehende Wege nicht ausreichen oder unbefestigte Flächen geschont werden sollen. Wenn Sie eine mobile Fahrstraße mieten, profitieren Sie von einer schnellen, flexiblen und kostengünstigen Lösung.
Warum eine mobile Fahrstraße mieten?
Das Mieten von mobilen Fahrstraßen bietet zahlreiche Vorteile gegenüber dem Kauf, wenn Sie die Platten nur für eine bestimmte Zeit benötigen. Die Kosten für die Miete sind geringer als beim Kauf der Platten.
Eine mobile Fahrstraße zu mieten ist dann die ideale Lösung, wenn Sie sie nur für einen Einsatz brauchen und keine Wiederverwendung bei anderen Projekten angedacht ist.
- Flexibilität: Sie können ganz nach Ihrem Bedarf verschiedene Fahrstraßenplatten in unterschiedlichen Mengen mieten. Auch die Mietdauer kann individuell vereinbart werden.
- Günstiger: Sie zahlen nur für die Zeit, in der Sie die mobile Fahrstraße tatsächlich benötigen. Hohe Investitionskosten werden ebenso vermieden wie eventuell Kosten zur Lagerung der Platten, wenn Sie sie nicht benötigen.
Sowohl bei der Miete als auch beim Kauf profitieren Sie von einem professionellen Service und einer schnellen Verfügbarkeit der Bodenschutzplatten.
Anwendungsbereiche von Baustraßen aus Fahrplatten
Mobile Fahrstraßen werden in vielen Bereichen genutzt, darunter:
- Baustellen und Bauprojekte: Temporäre Fahrwege für schwere Baumaschinen wie Kräne, Bagger und Lkw im Hoch-, Tief- und Straßenbau.
- Wind- und Solarparks: Sichere Transportwege für die Montage und Lieferung von Bauteilen sowie als Zuwegung und Stellfläche für Kräne und schwere Baumaschinen.
- Infrastrukturmaßnahmen: Schonender Zugang zu Feldern, Wiesen und Waldgebieten, ohne den Boden nachhaltig zu beschädigen.
- Events & Messen: Stabile Wege und effektiver Untergrundschutz für Festivals, Open-Air-Veranstaltungen und Messen.
- Katastrophenschutz & Notfalleinsätze: Schnelle Zufahrtsmöglichkeiten für Rettungsdienste bei Naturkatastrophen wie Überschwemmungen oder Sturmschäden.
Was sind die Vorteile von Kunststoff-Fahrplatten?
Mobile Fahrstraßen aus Kunststoffplatten sorgen nicht nur für Schutz von Böden, Fahrzeugen und Personen während der Arbeiten, sondern erleichtern die Vor- und Nachbereitung der Baustelle:
- Einfaches Handling: Die mobile Fahrstraßenplatten lassen sich im Nu per Hand verlegen. Schwere Geräte oder ein Kran werden nicht benötigt.
- Leichter Transport: Die Kunststoffplatten lassen sich platzsparend stapeln und so Laderaum-optimiert transportieren. Außerdem sind sie leichter als Stahlplatten.
- Für nahezu alle Böden geeignet: Mit den Kunststoffplatten schützen Sie weiche aund harte Böden vor Schäden wie Fahrspuren oder Kratzern.
Welche Fahrbahnplatten gibt es zur Miete?
Unsere mobilen Fahrstraßen bestehen aus robustem Kunststoff und sind speziell für unterschiedliche Anforderungen entwickelt:
- Universelle Fahrplatten: Diese vielseitigen Platten bieten zuverlässigen Bodenschutz und ermöglichen sichere Wege – ideal für Baustellen und industrielle Einsatzbereiche.
- Bodenschutzplatten für Fußgängerbereiche: Entwickelt für rutschfeste und sichere Oberflächen, eignen sie sich besonders für Veranstaltungen und innerstädtische Baustellen.
- Schwerlastplatten für großflächige Projekte: Optimal für weitläufige Baustellen, auf denen stabile Baustraßen und große Arbeitsflächen erforderlich sind.
Jetzt Miet-Anfrage stellen!
Planen Sie ein Projekt und benötigen eine mobile Fahrstraße? Lassen Sie sich beraten und finden Sie die optimale Lösung für Ihren Bedarf. Profitieren Sie von günstigen Mietkonditionen, schneller Lieferung und professionellem Service. Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Angebot!