

10% Rabatt
Sichern Sie sich im September 10 % Rabatt auf ausgewählte Bodengitter und die Schwerlastplatten MegaTrack PRO und MaxiTrack.
Sichern Sie sich im September 10 % Rabatt auf ausgewählte Bodengitter und die Schwerlastplatten MegaTrack PRO und MaxiTrack.
Weil sie nicht nur dem Chef, Bauleiter, Projektleiter, Controller, Polier und Vorarbeiter das Leben leichter machen, sondern auch Ihren Kunden! Auf den Bildern wird schnell und eindrucksvoll deutlich, wie Fahrplatten effektiv dazu beitragen, den Boden zu schützen und warum es entscheidend ist, dass die Platten ordnungsgemäß miteinander verbunden werden. Dort, wo Fahrplatten liegen, sind keine Spurrillen und Bodenschäden zu sehen. Man sieht auch deutlich, wie wichtig es ist, dass die Platten miteinander verbunden werden, da das Lagebild des Plattenverbundes deutlich verbessert ist.
Sofern die Platten wie die hier verwendete v:tek MINI Fahrplatte über mehr als vier Verbindungslöcher verfügt, sind die Verlegearten nahezu unbegrenzt möglich. Üblicherweise werden die Platten in Längsrichtung meist als zweispurige Fahrstraße verlegt, wie auch hier zu sehen ist. Dies 2-spurige Verlegeart sollte nur angewandt werden, wenn die Baustraße nicht in Kurven oder um Ecken herum verlegt werden muss und alle verwendeten Baumaschinen in etwa über die gleiche Spurweite verfügen. Weiter Verlegearten in der Übersicht:
Im Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) werden Kunststoff-Fahrplatten aus verschiedenen Gründen häufig verwendet. Fahrplatten sind in der Regel vorwiegend mittelgroße, robuste Platten aus druckstabilem HDPE Kunststoff, die auf den Boden gelegt werden, um verschiedene Zwecke zu erfüllen. Hier sind einige Gründe, warum Kunststoff-Fahrplatten im GaLaBau eingesetzt werden:
Zusammenfassend kann gesagt werden, es ist wichtig zu beachten, dass die Verlegung und Verbindung / Kopplung der Platten auf die spezifischen Anforderungen des Projekts und den Bodenverhältnissen angepasst und ausgeführt werden. Bevor Sie Kunststoff-Fahrplatten im GaLaBau einsetzen, sollten Sie eine Verlegeplan der Platten vorab durchführen.