

Aktion des Monats
Sichern Sie sich den ganzen August über starke Rabatte auf die Frachtkosten!
Sichern Sie sich den ganzen August über starke Rabatte auf die Frachtkosten!
Das Havariekommando und das THW lud zum großen Produkteignungstest Hersteller von Bodenschutz-Systemen und geländegängigen Fahrzeugen ein, um diese in ihrer Eignung unter realen Bedingungen zu vergleichen und zu bewerten. Der Test fand auf der Insel Rügen auf losen sandigen Untergrund und schwierigem Gelände mit Längs- und Querneigung statt.
Im Schadensfall müssen die Geräte zur Einsatzstelle transportiert werden. Oft sind die betroffenen Gebiete schwer zugänglich, z. B. feinsandige Strände oder unwegsames Gelände. Um diese Herausforderung zu bewältigen, stehen spezielle Raupenfahrzeuge vom Typ Heglon zur Verfügung. Diese Fahrzeuge können schwere Lasten auch durch schwieriges Terrain bewegen. Zusätzlich ist der Abtransport der aufgenommenen Ölgemische eine zentrale Aufgabe, die mit robusten und belastbaren Fahrzeugen bewältigt werden muss.
Auf einem Übungsgelände auf Rügen wurden über 30 Fahrzeuge verschiedener Hersteller und Typen zusammengezogen, um ihre Leistungsfähigkeit in realistischen Szenarien zu testen. Der Fokus lag auf dem Transport schwerer Lasten auf feinsandigem Untergrund. Um den Transport auf feinsandigem Untergrund zu erleichtern, wurden verschiedene Bodenschutz-Systeme zur Untergrundbefestigung getestet:
Die Fahrer konnten dabei individuell entscheiden, ob sie auch steile Hänge mit bis zu 40 % Steigung bewältigen wollten. Die Teststrecken wurden zusätzlich mit BigBags beladen, um reale Einsatzbedingungen zu simulieren.
Das Havariekommando bewertet die s:tek Hochleistungs-Bodenschutz als stärkstes Produkt im Bereich Bodenschutz-Systeme. Die s:tek Platten überzeugen durch ihre robuste Bauweise und ihre vielseitige Einsetzbarkeit. Aufgrund dieses Tests konnte das Havariekommando eine Beschaffungsentscheidung fällen und rüstete alle Standorte mit den s:tek Hochleistungs-Bodenschutzplatten von Securatek aus.
Die Ergebnisse der Tests auf Rügen zeigen, wie wichtig eine zuverlässige und leistungsstarke Ausrüstung für die Bekämpfung von Ölunfällen ist. Mit der Entscheidung, die Standorte mit dem Bodenschutz-System der s:tek Hochleistungs-Bodenschutzplatten Sets auszurüsten, ist das Havariekommando bestens gerüstet, um auch unter schwierigen Bedingungen effizient und umweltfreundlich zu agieren.