Zum Hauptinhalt springen

Experten für Bodenschutz & Flächenschutz

+49 6462 91507-0  |  vertrieb@securatek.de
Ein LKW fährt auf einer Straße
Aktion des Monats

Sichern Sie sich den ganzen August über starke Rabatte auf die Frachtkosten! 

Unsere s:tek 48 · Hochleistungs-Bodenschutzplatte beim Pilotprojekt „Fotovoltaik-Lärmschutzwand“

Referenz #4220

Eine der häufigsten Anwendungsfälle für unsere s:tek Hochleistungs-Bodenschutzplatten sind tatsächlich die mobilen Baustraßen. Aufgrund der frei wählbaren Ober- und Unterseitenprofilen sowie dem geringen Eigengewicht ist die Bodenschutzplatte die sichere Wahl für so ziemlich jeden Einsatzbereich.


Die Bauarbeiten für das Pilotprojekt „Photovoltaik-Lärmschutzwand“ entlang der A3 zwischen Aschaffenburg und Aschaffenburg-Ost haben gerade begonnen. Im Rahmen des Pilotprojekts sollen Erfahrungen mit einer innovativen Lösung für das Zusammenwirken von Lärmschutz und Fotovoltaik gewonnen werden, bei der die Fotovoltaik Elemente selbst Lärmschutzfunktionen übernehmen.

Mit dem Lückenschluss zwischen den vorhandenen Lärmschutzanlagen durch eine ca. 890 m lange und drei Meter hohe Lärmschutzwand auf der Südseite der Autobahn wird die Lärmsituation für die Anwohner der Aschaffenburger Stadtteile Damm und Strietwald erheblich verbessert. Die Nordseite der Wand erhält eine hoch absorbierende Oberfläche, um Lärmreflexionen zu vermeiden.

Die Herstellung der Anlage, den Betrieb sowie den Unterhalt für einen Zeitraum von 20 Jahren übernimmt ein mittelständisches Bauunternehmen aus Aschaffenburg. Zur Abwicklung der Bauarbeiten wird auf einer Strecke von etwa zwei Kilometern eine sogenannte 4+2 Verkehrsführung eingerichtet, sodass weiterhin für jede Fahrtrichtung drei eingeengte Fahrstreifen zur Verfügung stehen.

Man kann sich sicher denken, dass man bei einem solchen Projekt teilweise mit schwerem Gerät anrücken muss. Selbstredend, dass man hier keine Schäden an der Fahrbahn in Kauf nehmen möchte. Es ist daher von essenzieller Wichtigkeit, den Untergrund zu schützen.

Firma H rnig A3 LSW mit Fotovoltaik bei Aschaffenburg stek48 08 referenz 1
Unsere s:tek 48 · Hochleistungs-Bodenschutzplatte beim Pilotprojekt „Fotovoltaik-Lärmschutzwand“
Unsere s:tek 48 · Hochleistungs-Bodenschutzplatte beim Pilotprojekt „Fotovoltaik-Lärmschutzwand“
Unsere s:tek 48 · Hochleistungs-Bodenschutzplatte beim Pilotprojekt „Fotovoltaik-Lärmschutzwand“
Unsere s:tek 48 · Hochleistungs-Bodenschutzplatte beim Pilotprojekt „Fotovoltaik-Lärmschutzwand“
Unsere s:tek 48 · Hochleistungs-Bodenschutzplatte beim Pilotprojekt „Fotovoltaik-Lärmschutzwand“
Unsere s:tek 48 · Hochleistungs-Bodenschutzplatte beim Pilotprojekt „Fotovoltaik-Lärmschutzwand“
Unsere s:tek 48 · Hochleistungs-Bodenschutzplatte beim Pilotprojekt „Fotovoltaik-Lärmschutzwand“
Unsere s:tek 48 · Hochleistungs-Bodenschutzplatte beim Pilotprojekt „Fotovoltaik-Lärmschutzwand“
HIGHLIGHTS
Extrem schlagfester
& bruchstabiler Kunststoff
Schnell & leicht per
Hand zu verlegen
Geschützter Untergrund &
sichere Oberfläche
Maximaler Grip auch
bei Matsch, Schlamm & Schnee
Als mobile Straße, Weg
oder Fläche verlegbar
Befahrbar mit vielen
Baumaschinen & Fahrzeugen
ÄHNLICHE REFERENZEN