Zum Hauptinhalt springen

Experten für Bodenschutz & Flächenschutz

+49 6462 91507-0  |  vertrieb@securatek.de
Produktauswahl 10% Aktion
10% Rabatt

Sichern Sie sich im September 10 % Rabatt auf ausgewählte Bodengitter und die Schwerlastplatten MegaTrack PRO und MaxiTrack.

Stabilisierte Kiesflächen & Kieswege rund um Haus & Hof mit dem Bodengitter BG30

Referenz #16341

Unser Bodengitter BG30 aus Kunststoff ist ideal, um schnell und einfach schöne, funktionale Kieswege und Kiesflächen rund und ums Haus, Hof und Garten zu gestalten. Besonders begeistert sind wir von der Stimmigkeit der gesamten Gestaltung. Materialien, Farben, Flächen und Formen der gesamten Anlage fügen sich zu einem harmonischen Gesamtbild zusammen.

Kieswege und Kiesflächen stabilisieren

Neben all diesen optischen und gestalterischen Aspekten erfüllt das für diese Flächen und Wege verwendete Bodengitter BG30 gleich mehrere wichtige Funktionen. Das Bodengitter stabilisiert den eingefüllten Kies (Kiesstabilisierung) und sorgt dafür, dass diese durch Befahren der Flächen nicht verdrängt wird. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist, dass dadurch weniger nachgekiest werden muss. Der Wartungsaufwand und Pflegeaufwand der so hergestellten Kiesflächen reduziert sich erheblich.


Weitere Vorteile von Bodengittern für Kieswege und Kiesflächen

Gleichzeitig dient das Bodengitter aus Kunststoff der Lastaufnahme und verteilt diese gleichmäßig an den Untergrund. Bei entsprechend tragfähig hergestelltem Unterbau werden Spurrinnen und Fahrspuren effektiv vermieden. Wie auch in dieser Referenz gut sichtbar, wurde vor dem Verlegen des Bodengitters ein Unkrautvlies verlegt um das Unkrautwachstum Bodenseitig zu hemmen. Aus diesem Grund empfehlen wir die Verlegung unseres Unkrautgewebes für alle neu angelegten Kiesflächen und Kieswege.

Man sieht heutzutage immer häufiger, dass Flächen und Wege rund um Haus, Hof, Garten und Grundstück umgestaltet werden. Weg von versiegelten und gepflasterten Flächen, hin zu stabilisierten und entsiegelten Flächen. Der Grund liegt meist darin, dass man kommunale Abgaben und Gebühren (Versiegelungsgebühr) sparen möchte, zum anderen in den neuen Möglichkeiten der Flächengestaltung.

Große Kiesfläche vor einem Holzhaus, bereits mit Bodengittern stabilisiert und vollständig aufgefüllt.
Verlegung eines Kieswegs mit schwarzem Bodengitter entlang eines Holzhauses zur besseren Stabilität und Entwässerung.
Ein Bodengitter wurde exakt zugeschnitten, um sich an eine Regenrinne und die Hauswand anzupassen.
Holzhaus inmitten eines Waldes mit einer angrenzenden Kiesfläche und einer Terrasse aus Naturstein.
Schwarzes Bodengitter wurde verlegt und teilweise mit Kies aufgefüllt, um eine feste Oberfläche zu schaffen.
Ein neu angelegter Kiesweg mit einem schwarzen Bodengitter für Stabilität entlang eines Holzhauses.
Ein Arbeiter verlegt ein schwarzes Bodengitter, das für die Stabilisierung einer Kiesfläche sorgt.
Ein Arbeiter verlegt ein Bodengitter entlang des Hauses, um einen stabilen und wasserfesten Kiesweg anzulegen.
Mehrere Haufen Kies liegen auf einem Bodengitter bereit zur Verteilung für eine gleichmäßige Kiesstabilisierung.
Arbeiter verteilt mit einer Schubkarre Kies auf einem zuvor verlegten Bodengitter zur Stabilisierung der Fläche.
HIGHLIGHTS
Weicher & formstabiler
LD-PE Kunststoff
Fußwege & Gehwege
Pferde & Paddocks
PKW´s & Parkplätze
Landwirtschaft & Agrartechnik
Rettungswege & Feuwehrzufahrten