Zum Hauptinhalt springen

Experten für Bodenschutz & Flächenschutz

+49 6462 91507-0  |  vertrieb@securatek.de
Ein LKW fährt auf einer Straße
Aktion des Monats

Sichern Sie sich den ganzen August über starke Rabatte auf die Frachtkosten! 

Sicheren Untergrund mit der Paddockplatte

Referenz #3231

Ja, Paddockplatten können hilfreich sein, um das Aufwühlen und Scharren von Hühnern zu minimieren. Paddockplatten werden oft als Bodenbefestigung für Pferdekoppeln oder Tiergehege verwendet, um den Boden zu stabilisieren und zu schützen.


Wenn sie auf einem Hühnerhof oder in einem Hühnerauslauf verwendet werden, können Paddockplatten verhindern, dass Hühner den Boden aufwühlen und dadurch Schäden verursachen oder Löcher graben. Dies kann auch dazu beitragen, dass der Boden trockener bleibt und die hygienischen Bedingungen verbessert werden, da weniger Schmutz und Feuchtigkeit in den Boden eindringen können.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Paddockplatten nur eine Teil-Lösung für das Problem des Aufwühlens und Scharrens von Hühnern sind. Andere Faktoren wie die Größe des Hühnerauslaufs, die Anzahl der Hühner und die Qualität des Bodens können ebenfalls eine Rolle spielen.

Welche alternative Lösung gibt es noch?

Es gibt einige alternative Lösungen, die dazu beitragen können, das Problem des Aufwühlens und Scharrens von Hühnern zu reduzieren:

  • Gras oder Stroh: Hühner graben und scharren gerne in weichem Material wie Gras oder Stroh. Indem man den Hühnerauslauf regelmäßig mit neuem Material auslegt, können die Hühner ihre natürlichen Bedürfnisse ausleben, ohne den Boden zu beschädigen.
  • Tiefes Einstreuen: Eine andere Möglichkeit ist es, den Hühnerauslauf tief zu streuen, indem man eine dicke Schicht aus Stroh, Heu oder Holzspänen auf den Boden legt. Die Hühner können dann in der Schicht scharren, ohne den Boden darunter zu beschädigen.
  • Auslaufmöglichkeiten: Eine weitere Möglichkeit ist es, den Hühnern mehr Auslaufmöglichkeiten zu bieten. Wenn Hühner mehr Platz haben, um herumzulaufen und zu scharren, verteilen sie ihre Aktivitäten besser und beschädigen den Boden weniger.
  • Sand oder Kies: Sand oder Kies kann auch als Bodenbelag für den Hühnerauslauf verwendet werden. Diese Materialien lassen Wasser gut ablaufen und trocknen schnell, was dazu beiträgt, dass der Boden stabil bleibt und nicht aufgewühlt wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass jede Lösung ihre Vor- und Nachteile hat und es darauf ankommt, welche am besten für die individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten des Hühnerhalters geeignet ist.

Sind Paddockplatten, die den Boden befestigen und abdecken, eine sinnvolle Lösung gegen das Aufwühlen und Scharren von Hühnern? Kurz und Knapp...
Sicheren Untergrund mit der Paddockplatte
Sind Paddockplatten, die den Boden befestigen und abdecken, eine sinnvolle Lösung gegen das Aufwühlen und Scharren von Hühnern? Kurz und Knapp...
Sind Paddockplatten, die den Boden befestigen und abdecken, eine sinnvolle Lösung gegen das Aufwühlen und Scharren von Hühnern? Kurz und Knapp...
Sind Paddockplatten, die den Boden befestigen und abdecken, eine sinnvolle Lösung gegen das Aufwühlen und Scharren von Hühnern? Kurz und Knapp...
Sind Paddockplatten, die den Boden befestigen und abdecken, eine sinnvolle Lösung gegen das Aufwühlen und Scharren von Hühnern? Kurz und Knapp...
Sind Paddockplatten, die den Boden befestigen und abdecken, eine sinnvolle Lösung gegen das Aufwühlen und Scharren von Hühnern? Kurz und Knapp...
Sind Paddockplatten, die den Boden befestigen und abdecken, eine sinnvolle Lösung gegen das Aufwühlen und Scharren von Hühnern? Kurz und Knapp...
HIGHLIGHTS
Selbst verankerndes Gitter
Ideal bei Gefälle & Steigung
Horizontale & vertikale Drainage
dank des 2-Ebenen-System
Dauerhaft oder temporäre angelegte
Gehwege (barrierefrei)
Befestigte Stellplätze & Parkplätze
für PKW und LKW bis 7,5t
Befestigte Stellplätze
für Wohnmobil & Wohnwagen
Befestigte Landeplätze & Rollwege
für Helicopter & Kleinflugzeuge
Beratung / Angebot zu Produkten in der Referenz anfragen
Beratung / Angebot gewünscht?
Kontaktiere uns, wir helfen gerne weiter!