Zum Hauptinhalt springen

Experten für Bodenschutz & Flächenschutz

+49 6462 91507-0  |  vertrieb@securatek.de
Ein LKW fährt auf einer Straße
Aktion des Monats

Sichern Sie sich den ganzen August über starke Rabatte auf die Frachtkosten! 

Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte

Referenz #9285

Das Havariekommando und das THW lud zum großen Produkteignungstest Hersteller von mobilen Fahrstraßen und geländegängigen Fahrzeugen ein, um diese in ihrer Eignung unter realen Bedingungen zu vergleichen und zu bewerten. Der Test fand in Prora auf der Insel Rügen auf losen sandigen Untergrund und schwierigem Gelände mit Längs- und Querneigung statt.

Mit welchen Fahrzeugen und Belastungen wurden die Bodenschutzplatten getestet?

Auf einem Übungsgelände wurden über 30 verschiedene Fahrzeuge getestet, um ihre Tauglichkeit für den Transport schwerer Lasten auf feinsandigem Untergrund zu prüfen. Die Tests erfolgten in drei Runden: unbeladen, teilbeladen und voll beladen. Zudem wurden verschiedene Methoden zur Befahrbarkeit und Stabilisierung des Untergrunds erprobt. Die Fahrzeugführer entschieden selbst, welche Steigungen sie mit den beladenen Fahrzeugen bewältigen wollten.


Havariekommando und THW vertrauen auf Bodenschutzplatten von Securatek

Das Havariekommando bewertet die s:tek Hochleistungs-Bodenschutz als stärkstes Produkt im Bereich Bodenschutzplatten & Fahrstraßen. Aufgrund dieses Tests konnte das Havariekommando eine Beschaffungsentscheidung fällen und rüstete alle Standorte mit den s:tek Hochleistungs-Bodenschutzplatten von Securatek aus.

Für welches Produkt hat sich das Havariekommando entschieden?

  • Produkt: s:tek Bodenschutzplatte
  • Länge: 244 cm
  • Breite: 122 cm
  • Höhe: 1,3 cm (2,9 cm inkl. Profil)
  • Fläche: 2,98 qm
  • Gewicht: ca. 39,0 kg
  • Traglast: max. 120 t**
  • Druckfestigkeit: 1.377 t/qm (TÜV geprüft)
  • Profil (Oberseite): 8 mm Radiusprofil
  • Profil (Unterseite): 8 mm Radiusprofil

Warum benötigt das Havariekommando Bodenschutzplatten?

Das Havariekommando benötigt Bodenschutzplatten bzw. Bodenschutzplatten-Sets als mobile und temporäre Flächenbefestigung, um den Einsatz von schweren Fahrzeugen und Geräten in schwierigem Gelände zu ermöglichen. Diese Platten dienen dazu, weiche oder instabile Untergründe wie Sand, Schlamm oder nasse Wiesen zu stabilisieren und befahrbar zu machen.

  1. Transport schwerer Geräte und Fahrzeuge
    Spezialequipment wie Ölsperren, Pumpen, Vakuumtanks oder Falttanks müssen in unwegsame Gebiete gebracht werden. Schwere Fahrzeuge wie Raupenfahrzeuge, Mobilkräne und Tanklaster benötigen tragfähige Untergründe.
  2. Zugang zu schwer erreichbaren Unfallorten
    Öl- oder Chemieunfälle können an Stränden, Wattgebieten oder sumpfigem Gelände auftreten. Die Bodenschutzplatten schaffen temporäre Zufahrtswege und Standflächen für Rettungsteams und Technik.
  3. Vermeidung von Umweltschäden
    Schutz des Bodens vor Verdichtung oder Beschädigung durch schwere Fahrzeuge. Reduzierung von Flurschäden in sensiblen Naturgebieten wie Nationalparks oder Küstenschutzbereichen.
  4. Schneller & flexibler Einsatz
    Modulare Plattensysteme lassen sich je nach Bedarf anpassen und schnell verlegen oder wieder abbauen. Besonders wichtig in Notfällen, wenn rasche Maßnahmen erforderlich sind.
  5. Stabilisierung von Arbeits- und Lagerflächen
    Einrichtung von temporären Arbeitsbereichen für Einsatzkräfte und Technik. Schaffung von stabilen Stellplätzen für Ölauffangbehälter, Notfallzelte oder mobile Leitstellen.

Die Bodenschutzplatten sind somit eine entscheidende Komponente in der Katastrophenbewältigung, Zivilschutz & Verteidigung, um Einsätze auch unter schwierigen Bedingungen effizient durchführen zu können.

Havariekommando testet Bodenschutzplatten von Securatek
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
Havariekommando testet Bodenschutzplatten von Securatek
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havarie Kommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
Bodenschutz-Systeme im Vergleich: THW & Havariekommando testet Bodenschutzplatten
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
Produkt-Test von Bodenschutz-Systeme durch das Havariekommando mit der s:tek Bodenschutzplatte
HIGHLIGHTS
Extrem schlagfester
& bruchstabiler Kunststoff
Schnell & leicht per
Hand zu verlegen
Geschützter Untergrund &
sichere Oberfläche
Maximaler Grip auch
bei Matsch, Schlamm & Schnee
Als mobile Straße, Weg
oder Fläche verlegbar
Befahrbar mit vielen
Baumaschinen & Fahrzeugen