Zum Hauptinhalt springen

Experten für Bodenschutz & Flächenschutz

+49 6462 91507-0  |  vertrieb@securatek.de
Ein LKW fährt auf einer Straße
Aktion des Monats

Sichern Sie sich den ganzen August über starke Rabatte auf die Frachtkosten! 

Prävention von Flurschäden auf einem Acker mit der s:tek Hochleistungs-Bodenschutzplatte

Referenz #4256

Für Netzdienste ist es durchaus nicht ungewöhnlich, von Zeit zu Zeit über einen Acker zu fahren. Beispielsweise zum Erreichen eines Freileitungsmasts. Der Betrieb von Energieversorgungsnetzen ist ein durchaus komplexes Thema. So ist es für Anlagen- oder Netzbetreiber wichtig, dass ihre Nieder- oder Mittelspannungsleitungen immer einwandfrei funktionieren. Eine einwandfreie Stromversorgung ist ein Grundbedürfnis der modernen Gesellschaft.


Damit eben dieses Grundbedürfnis nicht beeinträchtigt wird, ist eine Wartung der stromführenden Anlagen unumgänglich. Das wiederum bringt die Netzdienste nicht selten in Situationen, bei denen sie über unwegsames Gelände fahren müssen. Ebenso kann es sein, dass man einen privaten Bereich befahren muss. Hier sollte präventiv gegen Flurschaden vorgegangen werden. Wer will schon eine Klage vom Besitzer des Grundstücks riskieren?! Für solche und ähnliche Maßnahmen ist die s:tek Hochleistungs-Bodenschutzplatte natürlich bestens geeignet. Mit ihren frei wählbaren Profilstrukturen von 8 mm Radiusprofil bzw. 3 mm Flächenprofil ist die s:tek für so ziemlich jeden nur denkbaren Problemfall geeignet.

In diesem Kundenprojekt musste ein Acker befahren werden, um Arbeiten an einem Freileitungsmast durchführen zu können. Dazu wurde die s:tek als unbefestigte mobile Fahrstraße verlegt und untereinander mit Verbinder Rundstahl und Verbinder Flachstahl 2-fach verbunden. Bei unbefestigten mobilen Fahrstraßen hat man den Vorteil, dass man die Spurweite beliebig variieren kann. Der Nachteil dabei besteht allerdings darin, dass die Platten dann auch seitlich verrutschen können. Um das zu verhindern, verbindet man die beiden Fahrspuren untereinander mit einer zusätzlichen s:tek etwa nach jeder dritten Komponente.

Verlegen lässt sich die s:tek aufgrund ihres Eigengewichts von ca. 41 kg auch problemlos ohne zusätzliches Gerät, einfach per Hand!

stek48 als mobile Baustrasse f r das berfahren eines Ackers 0003 Farbton S ttigung 1 Kopie 3 referenz
Prävention von Flurschäden auf einem Acker mit der s:tek 48 · Hochleistungs-Bodenschutzplatte
Prävention von Flurschäden auf einem Acker mit der s:tek 48 · Hochleistungs-Bodenschutzplatte
Prävention von Flurschäden auf einem Acker mit der s:tek 48 · Hochleistungs-Bodenschutzplatte
HIGHLIGHTS
Extrem schlagfester
& bruchstabiler Kunststoff
Schnell & leicht per
Hand zu verlegen
Geschützter Untergrund &
sichere Oberfläche
Maximaler Grip auch
bei Matsch, Schlamm & Schnee
Als mobile Straße, Weg
oder Fläche verlegbar
Befahrbar mit vielen
Baumaschinen & Fahrzeugen