Große Abverkauf-Aktion
Bestellen Sie die FastFloor FF27 Bodenmatte und die passende Stahlpalette jetzt zum Sonderpreis.
Nur solange der Vorrat reicht!
Bestellen Sie die FastFloor FF27 Bodenmatte und die passende Stahlpalette jetzt zum Sonderpreis.
Nur solange der Vorrat reicht!
Historische Gebäude sind wahre Schätze – doch ihre Böden sind oft empfindlich. Gerade Kopfsteinpflaster oder kunstvolle <strong>Mosaike</strong> sind bei Renovierungen oder Restaurierungen stark gefährdet. Bauarbeiten bedeuten immer auch Belastungen durch schwere Maschinen und Materiallagerung sowie Verschmutzung. Um Schäden zu vermeiden, braucht es eine <strong>zuverlässige Lösung für den Pflasterschutz.</strong>
Dieses Kundenprojekt zeigt, wie die Bodenmatte FastFloor FF44 eingesetzt wurde, um die empfindliche Oberflächen zu schützen.
Bei der Restaurierung eines historischen Gebäudes mussten mehrere Gewerke gleichzeitig arbeiten. Das empfindliche Mosaik im Eingangsbereich und das Kopfsteinpflaster im Hof sollten unversehrt bleiben, wenn dort Baumaschinen bewegt und Baumaterial gelagert wurde. Denn schon kleinste Kratzer oder Bodensetzungen können teure und aufwendige Reparaturen nach sich ziehen. Bei Gebäuderestaurierungen wirken häufig:
Ohne Schutz könnten Risse, Abplatzungen oder Verformungen entstehen. Das Risiko einer dauerhaften Beschädigung wäre groß.
Um den wertvollen Untergrund zu bewahren, entschied sich der Kunde für einen zweiteiligen Aufbau.
Als erste Schicht wurde ein Geotextil verlegt. Diese weiche Lage schützt das historische Kopfsteinpflaster und das Mosaik vor:
Auf dem Geotexil verlegte der Kunde die Bodenmatten FastFloor FF44. Diese 44 mm dicken Bodenmatten aus Weich-PVC sind:
Dank des zweischichtigen Aufbaus aus Geotextil und FastFloor Bodenmatten blieb der Boden während der gesamten Bauphase vollständig geschützt. Nach Abschluss der Arbeiten wurde der Aufbau rückstandslos entfernt – ohne Kratzer, ohne Schäden, ohne Bodensetzungen.
Wenn du ebenfalls empfindliche Pflasterflächen oder historische Böden während Bauarbeiten schützen möchtest, beachte diese Tipps: