Große Abverkauf-Aktion
Bestellen Sie die FastFloor FF27 Bodenmatte und die passende Stahlpalette jetzt zum Sonderpreis.
Nur solange der Vorrat reicht!
Bestellen Sie die FastFloor FF27 Bodenmatte und die passende Stahlpalette jetzt zum Sonderpreis.
Nur solange der Vorrat reicht!
Auf einem kleinen Flugplatz wurden die Rasenflächen befestigt, um das Rangieren und Abstellen von Sportflugzeugen zu erleichtern. Die Lösung sorgt für festen Halt, auch wenn der Boden weich ist, und verlängert die Flugsaison – ohne das natürliche Erscheinungsbild der Grünfläche zu verändern.
Viele kleinere Flugplätze verfügen über Rasenflächen, die zugleich als Roll- oder Abstellbereiche genutzt werden. Bei Regen oder feuchtem Boden werden diese schnell weich und uneben. Räder sinken ein, Spurrillen entstehen, und das Rangieren wird mühsam oder riskant.
Besonders im Frühjahr oder Herbst kann der Flugbetrieb dadurch eingeschränkt sein. Gesucht war daher eine Befestigung, die Stabilität schafft, Pflegeaufwand reduziert und dennoch den natürlichen Charakter des Flugplatzes bewahrt.
Mit einem tragfähigen Unterbau und dem Einbau des Bodengitter entstand eine wasserdurchlässige Fläche, die dauerhaft stabil bleibt. Die Gitter wurden mit Erde und Rasensaat verfüllt – das Ergebnis ist eine grüne, pflegeleichte Fläche, die optisch einer Wiese gleicht, aber die Belastbarkeit eines befestigten Bodens bietet.
Die Flächen bleiben selbst bei Nässe eben und tragfähig. So können Flugzeuge sicher manövrieren, und das Gelände bleibt sauber und gepflegt – ein klarer Gewinn für Sicherheit und Komfort.
Die befestigten Flächen bieten Piloten gleichbleibend sichere Bedingungen beim Rollen und Abstellen – auch nach Regen oder Frost. Das Fluggelände bleibt stabil, leicht zu pflegen und optisch harmonisch. Betreiber kleiner Flugplätze profitieren von weniger Instandhaltung, besseren Abläufen und einer spürbar längeren Flugsaison, weil der Platz auch bei wechselndem Wetter genutzt werden kann.
Diese Form der Rasenstabilisierung verbindet Technik mit Natürlichkeit. Sie schafft stabile Flächen, die das Rangieren erleichtern, Wasser versickern lassen und das Gesamtbild des Flugplatzes aufwerten. Eine einfache, nachhaltige Lösung, die den Alltag von Piloten und Betreibern spürbar erleichtert – funktional, langlebig und optisch überzeugend.