

10% Rabatt
Sichern Sie sich im September 10 % Rabatt auf ausgewählte Bodengitter und die Schwerlastplatten MegaTrack PRO und MaxiTrack.
Sichern Sie sich im September 10 % Rabatt auf ausgewählte Bodengitter und die Schwerlastplatten MegaTrack PRO und MaxiTrack.
Kann ein Bagger mit Stahlketten über Pflastersteine fahren, ohne Spuren und Schäden zu hinterlassen? Ja, mit Fahrplatten aus Kunststoff als Abdeck- und Schutzsystem ist das kein Problem. Die Überfahrplatten werden umgangssprachlich auch Pflasterschutzplatten oder Pflasterschutzmatten für Raupenbagger genannt.
In jedem Fall schützen unsere Kunststoffplatten die Pflastersteine und andere hochwertige/empfindliche, schutzwürdige Böden vor Beschädigungen durch die Baustellenfahrzeuge. Mittlerweile sind Securatek Bodenschutzplatten für die Baustelleneinrichtung bei Abbruch-, Rückbau-, Entkernungs-, Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten an Gebäuden aus der Baulogistik nicht mehr wegzudenken.
Ohne Fahrplatten von Securatek ist es eher unwahrscheinlich, dass ein Bagger mit Stahlketten auf Pflastersteinen fahren kann, ohne Spuren oder Schäden zu hinterlassen. Stahlketten sind aufgrund ihrer Härte und ihres Gewichts sehr aggressiv und können bei Fahrten auf empfindlichen Oberflächen wie Pflastersteinen erhebliche Schäden verursachen.
Die Ketten des Baggers können Kratzer oder Schrammen auf der Oberfläche der Pflastersteine hinterlassen oder die Steine sogar beschädigen, indem sie sie aus der Verankerung heben. Auch wenn der Baggerfahrer versucht, vorsichtig zu fahren, können die Ketten aufgrund des hohen Gewichts des Baggers und des Reibungseffekts zwischen den Ketten und den Steinen Schäden verursachen.
Alternativ können Bagger jedoch auch mit Gummiketten oder Gummiauflagen ausgestattet werden, um Schäden an Pflastersteinen zu vermeiden. Dies erhöht wiederum die Gefahr, dass es zu ungewolltem Abrieb von Gummi auf den Pflastersteinen kommen kann.