Große Abverkauf-Aktion
Bestellen Sie die FastFloor FF27 Bodenmatte und die passende Stahlpalette jetzt zum Sonderpreis.
Nur solange der Vorrat reicht!
Bestellen Sie die FastFloor FF27 Bodenmatte und die passende Stahlpalette jetzt zum Sonderpreis.
Nur solange der Vorrat reicht!
Für einen Hubschrauberlandeplatz auf Rasen sollte eine Fläche entstehen, die den Druck eines Helikopters ohne Verformungen, Einsinken oder Aufschieben des Bodens aufnimmt. Ziel war eine dauerhaft stabile Grünfläche, die natürliche Optik mit hoher Belastbarkeit verbindet und dem Betreiber eine sichere, wartungsarme Lösung bietet.
Rasenflächen reagieren bei hoher Belastung schnell mit Vertiefungen, Verdichtungen oder Schäden an der Grasnarbe. Besonders beim Aufsetzen eines Helikopters entstehen kurzzeitig extreme Druckspitzen, die den Boden punktuell stark beanspruchen.
Um diese Kräfte zuverlässig aufzunehmen, wurde der Bodenaufbau sorgfältig hergestellt, verdichtet und exakt plan gezogen. So entstand eine solide, tragfähige Basis, auf der das hochbelastbare Bodengitter optimal wirken kann.
Auf dem vorbereiteten Untergrund wurden Bodengitter verlegt und mit einer Erd-Sand-Mischung verfüllt. Das Gitter stabilisiert den Boden dauerhaft, hält die Fläche eben und verhindert, dass sich der Rasen bei Landungen verformt oder auseinanderschiebt.
Nach der Einsaat entsteht eine geschlossene Grünfläche, die optisch einem klassischen Rasen entspricht, jedoch erheblich belastbarer ist. Dadurch bleibt das Heli-Pad auch in den typischen Übergangszeiten mit weichen oder nassen Böden zuverlässig nutzbar.
Durch die stabilisierte Struktur bleibt die Fläche dauerhaft eben und tragfähig. So sinken die Kufen nicht ein, der Rasen wölbt sich nicht auf und Starts sowie Landungen bleiben sicher und kontrolliert. Die Fläche bietet ganzjährig konstante Bedingungen, auch bei Regen oder in nassen Jahreszeiten. Betreiber profitieren gleichzeitig von einer wartungsarmen Lösung.
Die Bodenbefestigung verbindet Sicherheit, Optik und Nachhaltigkeit. Die Fläche bleibt wasserdurchlässig, wächst natürlich ein und fügt sich harmonisch in das Umfeld ein, bei gleichzeitig hoher struktureller Belastbarkeit. Das Ergebnis ist ein Heli-Pad, das ganzjährig verlässlich funktioniert und die Anforderungen des täglichen Flugbetriebs dauerhaft erfüllt. Eine Lösung, die Piloten wie Betreibern maximale Sicherheit und Planbarkeit bietet. Jetzt Angebot anfordern oder beraten lassen.