Zum Hauptinhalt springen

Experten für Bodenschutz & Flächenschutz

+49 6462 91507-0  |  vertrieb@securatek.de
Produkt des Monats November 2025
Große Abverkauf-Aktion

Bestellen Sie die FastFloor FF27 Bodenmatte und die passende Stahlpalette jetzt zum Sonderpreis.

Nur solange der Vorrat reicht!

Stahlplatten

Unsere Überfahrplatten aus Stahl auf Baustellen maximale Stabilität und Tragfähigkeit – selbst bei extremen Lasten und schwierigen Bodenverhältnissen. Die lastverteilenden Überfahrplatten sind ideal für temporäre Baustraßen, Plattformen und Kranstellplätze. Dank ihrer hohen Steifigkeit sind sie auch zur Grabenüberquerung geeignet.

  • In 21 Größen erhältlich
  • 2000 x 1000 bis 6000 x 1800 mm
  • Grabenüberquerung & Lastverteilung

Produkt enthält: 2 – 10,8

Stahlplatten als Fahrplatten für Baustellen

Stahlplatten sind eine bewährte und robuste Lösung für temporäre Fahrwege und den Bodenschutz auf Baustellen, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen, in denen schwere Maschinen und Fahrzeuge eingesetzt werden.

Aufgrund ihrer extremen Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit bieten Überfahrplatten aus Stahl eine ideale Grundlage für den sicheren und stabilen Zugang zu Baustellenbereichen, auch auf weichen oder unebenen Untergründen.

Vorteile von Fahrplatten aus Stahl

  • Hohe Belastbarkeit: Stahl kann enormen Druck aushalten, ohne seine Form oder Funktion zu verlieren, was ihn ideal für schwere Baustellenfahrzeuge macht.
  • Langlebigkeit: Überfahrplatten aus Stahl sind langlebig und können über viele Jahre hinweg in verschiedenen Projekten wiederverwendet werden, was die Anschaffungskosten langfristig amortisiert.
  • Steifigkeit: Aufgrund ihrer enormen Steifigkeit bieten Schwerlastplatten aus Stahl eine hervorragende Stabilität, selbst wenn sie über Gräben, Gruben und Schächte geht.

Unterschiede zwischen Stahlplatten und Kunststoffplatten

In einigen Eigenschaften unterscheiden sich die Überfahrplatten aus Stahl von Kunststoff-Fahrplatten, die bei der Entscheidung für oder gegen ihren Einsatz berücksichtigt werden sollten:

  • Hohe Transport- und Handlingskosten: Aufgrund ihres hohen Gewichts sind Überfahrplatten aus Stahl schwieriger zu transportieren und zu verlegen als leichtere Kunststoffplatten.
  • Korrosionsgefahr: Obwohl Überfahrplatten aus Stahl witterungsbeständig sind, kann es je nach Umgebung und Bedingungen zur Rostbildung kommen, wenn sie nicht entsprechend behandelt oder gepflegt werden.
  • Walzkosten: Durch das Walzen werden Unebenheiten entfernt, und krumme Platte wird wieder eben und flach, was für eine gleichmäßige Lastverteilung wichtig ist. Das ist bei Kunststoffplatten nicht nötig.

Wie heißen die Stahlplatten für die Baubranche?

Seit wir Stahlplatten verkaufen, haben wir zahlreiche Begriffe für die gleiche Anwendung in den Anfragen gefunden, darunter die üblichen Bezeichnungen: Stahlplatten, Stahlmatten, Überfahrplatte, Fahrblech, Fahrbahnbleche, Grabenabdeckplatten, Grabenüberquerungsplatten und Lastverteilplatten aus Stahl.

Weiterempfehlen & Teilen