Bei diesem Kundenprojekt wurde die Mulchmatte Kokos MMK600 als vorsorglicher Unkrautschutz und zur Böschungssicherung im Spätherbst verlegt. Der Kunde entschied sich für die Mulchmatte mit der schwarzen Porenfolie um sicherzustellen das bis zur Bepflanzung des Hangs im Frühjahr erst gar kein Unkraut entstehen kann.
Mulchmatten werden sehr häufig wie in diesem Beispiel als Böschungsbefestigung und Erosionsschutz verwendet. Die Mulchmatte unterscheidet sich durch eine zusätzliche Porenfolie von und einem deutlichen höheren Flächengewicht von der Böschungsmatte. Beide Produkte jedoch ermöglichen die Böschungssicherung und anschließende Bepflanzung oder das erosionsarme bedecken des Hangs mit z.B. Mutterboden für einen spätere Aussaat mit Rasensamen (ähnlich wie bei einer Saatgutmatte).
Bei der Verlegung der Mulchmatte hat es sich dieser Kunde sehr leicht gemacht. Anstatt wie empfohlen die Mulchmatte in senkrechter Richtung (oben/unten) zu verlegen und jeweils an der Böschungskrone und am Böschungsfuß durch eingraben zu sichern, hat der Kunde um sich Arbeit zu sparen die Mulchmatte waagrecht von links nach rechts verlegt.
Anschließend wurde die Mulchmatte mit Bodenankern im Hang gesichert und im Böschungsfuß und Krone mit Erde bedeckt. Diese Art der Verlegung ist unkonventionell aber sehr schnell und einfach in der Ausführung.
You are planning a similar project?
You need tips for product selection or installation?
Have you used any of our products?
Then we would be pleased if you upload your reference photos!