Das Kiesgitter KG30 bietet eine gute Möglichkeit Kies-, Schotter- oder Splittflächen zu stabilisieren, sodass keine Fahrrillen oder andere unschöne Löcher im gewünschten Schüttgut entstehen. Dieser Kunde hat sich für das Kiesgitter KG30 entschieden. Alternativ empfehlen wir auch die Kiesmatte KM30 oder auch das Bodengitter BG30 zum Stabilisieren von Kiesflächen oder Kieswegen.
Um herauszufinden welches Produkt für Ihr Projekt/Vorhaben am besten geeignet ist, unterstützen Sie unsere Fachberater immer gerne! Der Kunde hat zunächst die Fläche auf der das Kiesgitter später platziert werden soll ausgehoben und mit einer Rüttelmaschine ebenerdig gemacht, dies ist erforderlich, da die Kiesgitter direkt auf die Erde gelegt werden und anschließend befüllt werden. Dann hat er die Kiesgitter auf die Erde gelegt und miteinander befestigt. An jeder Seite des Kiesgitters befinden sich Befestigungsstücke womit die Gitter miteinander verbunden werden können. Zuletzt hat er die verlegten Kiesgitter mit Kies befüllt.
Gestalterisch werden Ihnen keine Grenzen gesetzt! Ob sie Kies, Schotter oder Splitt verwenden, welche Farbe sie auswählen ist alles Ihnen überlassen. Die empfohlene Körnung (Korngröße) sollte dabei zwischen 5 mm und 20 mm liegen. Für dunkles Schüttgut empfehlen wir die baugleiche Kiesmatte KM30.
You are planning a similar project?
You need tips for product selection or installation?
Have you used any of our products?
Then we would be pleased if you upload your reference photos!