Experts for Ground Protection & Safety

Herstellung einer temporären Arbeitsplattform für ein Ingenieursprojekt mit der e:tek PRO Fahrplatte

  • 1 / 9
  • 2 / 9
  • 3 / 9
  • 4 / 9
  • 5 / 9
  • 6 / 9
  • 7 / 9
  • 8 / 9
  • 9 / 9
Description

Wenn es um Projekte geht, bei denen ein Gebäude saniert oder in irgendeiner Weise erweitert oder verändert werden soll, ist es in vielen Fällen unabdingbar, dass man bestehende Flächen vor Schäden schützen muss. Das ist vor allem dann relevant, wenn besagtes Objekt im innerstädtischen Bereich zu finden ist und sich zudem ein täglicher Betrieb abzeichnet. Im folgenden Kundenprojekt eines Ingenieurbüros wurden e:tek PRO Fahrplatten als temporäre Arbeitsfläche großflächig verlegt und mit Einzelverbindern aus Kunststoff untereinander verbunden. Dabei musste eine Fläche von 300 m² abgedeckt werden. Um den Arbeitsaufwand beim verlegen möglichst gering zu halten, ist an dieser Stelle der Einsatz der e:tek PRO Fahrplatte die denkbar beste Alternative gewesen. Bei einer Länge von 3 m ergeben sich 17 Fugenreihen weniger, um eine 100 m lange Fläche herstellen zu können. Zudem sind neben dem Zeitfaktor selbstverständlich auch weitere Kriterien für die Wahl der richtigen Platte zu berücksichtigen.

Da hier ja, wie bereits erwähnt, eine temporäre Arbeitsfläche entstehen soll, kann man sich denken, dass man eben diese Fläche mit teilweise recht schweren Baustellengerät bestücken oder befahren muss. Die e:tek PRO · Lange Fahrplatte ist mit einer Belastbarkeit von ca. 45 t für nahezu alle erdenklichen Belastungen, die im Baustellenalltag auftreten können gut geeignet. Ein weiterer Faktor, der immer wieder eine gewisse Dominanz einnimmt, sind die Kosten! Auch hier ist die e:tek PRO mit einem nahezu unschlagbaren Preis / Leistungsverhältnis für Baustelleneinrichtung und Baulogistik als temporäre Zufahrtslösung, temporäre Arbeitsflächen, Überfahrplatten, Lastverteilungsplatten, mobile Fahrstraße, Behelfsweg oder als Zuwegung für Bagger, LKW und Baumaschinen bestens geeignet.

Die Platten selbst wurden in diesem Projekt mittels Einzelverbinder aus Kunststoff untereinander verbunden. Der Einzelverbinder PE ist die denkbar beste Lösung, wenn man Fahrplatten auf harten und empfindlichen Böden verbinden muss. Der Einzelverbinder aus Kunststoff wurde hier zusätzlich mit einer Verstärkung in Form eines 3 mm starker Stahlriegel versehen. Die Verstärkung empfiehlt sich vor allem dann, wenn mit hohen Scherkräften oder Oberflächenspannungen zu rechnen ist.

 Sollten Sie noch Fragen zum Produkt e:tek PRO Lange Fahrplatte oder zu den Einzelverbindern aus Kunststoff haben, klicken Sie gerne auf die im Text eingefügten Links.

Sie Planen ein ähnliches Vorhaben?
Sie benötigen Tipps für die Produktauswahl oder Verlegung?
Rufen Sie uns an: 06462 91507-0
Schreiben Sie uns: 
info@securatek.de 

Securatek Onlineshop
Profiprodukte zum Bodenschutz, Bodenbefestigung & vieles mehr 
für Privatkunden, Businesskunden…

www.securatek.de

Rate us
Click here
Total: Thank you! Your rating:  
Consulting

You are planning a similar project?
You need tips for product selection or installation?

Send enquiry

Upload reference

Have you used any of our products?
Then we would be pleased if you upload your reference photos!

 
Can we help you?
  • Fabio Burk
    Fabio Burk
  • Eva Wagner
    Eva Wagner
  • Daniel Schlaudraff
    Daniel Schlaudraff
  • Elias Pfeiffer
    Elias Pfeiffer