Nun kann es bei Baustellen durchaus vorkommen, dass man über einen bereits fertiggestellten Bereich fahren muss. Ganz einfach, weil der Bereich dahinter noch nicht fertiggestellt ist. Baustellen haben viele charakteristische Identifikationsmerkmale. So werden Baustellen oft in einem Satz mit Lärm oder Schmutz genannt. Baustellenfahrzeuge tragen oftmals den Dreck der Baustelle auf Bereiche, die entweder schon fertig sind oder bald fertig werden. Das liegt nun mal in der Natur der Sache, auch wenn das sicherlich nicht gewünscht ist. Der außenstehende Beobachter stört sich am Anblick, den Bauarbeiter stört ganz einfach die Tatsache, dass er den verursachten Dreck auch irgendwann wieder entfernen muss. Sicherlich ist das neben Faktoren wie Zeit und Geld, auch eine Frage von blank liegenden Nerven, die zu Anwendungsfällen führen, wie es in diesem Projekt der Fall ist.
Unser Kunde verwendet die s:tek 48 Hochleistungs-Bodenschutzplatte genau, um diesen Problemen aus dem Wege zu gehen. Die Baustelle ist so gelegen, dass es unmöglich ist, einen bereits fertiggestellten Bereich zu umfahren. Hierbei wurden die Platten ähnlich wie bei einer Mauer im sog. Halbverband versetzt verlegt und bilden damit einen wirkungsvollen Pflasterschutz. Das darunter liegende Geotextil unterstützt die Schutzwirkung zusätzlich, indem verhindert wird, dass selbst kleinere Partikel wie Sand, zwischen den Platten hindurch auf den Boden gelangen.
Verbunden wurden die Platten mittels Einzelverbinder aus Kunststoff. Zusätzlich wurden die Verbindungen mit 3 mm dicken Stahlriegeln verstärkt. Das Gesamtergebnis spricht für sich. Ein Übergang zum Befahren, der zum einen den frisch gepflasterten Boden wirkungsvoll schütz. Zum anderen aber auch zusätzliche Reinigungsarbeiten verhindert.
Nebenbei bemerkt ist die s:tek 48 einer der widerstandsfähigsten Platten überhaupt. In einem nicht ganz alltäglichen Anwendungsbeispiel haben wir die s:tek 48 unter Extrembedingungen getestet und das Ergebnis in einem Video dokumentiert.
Die dazugehörige Referenz finden Sie hier!
Die s:tek 48 Hochleistungs-Bodenschutzplatte hat eine beidseitige Profilierung (Profil wählbar) welche verhindern soll, dass die Platte auch bei weichem Boden, wie bei Matsch oder von Regen aufgeweichten Untergrund, standhaft und rutschfest bleibt.
Die Bodenschutzplatte ist bis ca. 120 Tonnen belastbar, daher war sie für dieses Vorhaben sehr gut geeignet.
Sie Planen ein ähnliches Vorhaben?
Sie benötigen Tipps für die Produktauswahl oder Verlegung?
Rufen Sie uns an: 06462 91507-0
Schreiben Sie uns: info@securatek.deSecuratek Onlineshop
Profiprodukte zum Bodenschutz, Bodenbefestigung & vieles mehr
für Privatkunden, Businesskunden…
www.securatek.de
You are planning a similar project?
You need tips for product selection or installation?
Have you used any of our products?
Then we would be pleased if you upload your reference photos!