Bei diesem Kundenprojekt wurde ein bestehender Parkplatz aus Beton Rasengittersteinen mit dem Kunststoff Rasengitterstein RGS35 von erweitert. Der Vorteil des Kunststoff Rasengitterstein im Vergleich zu seinem Pendant aus Beton in der Verlegung und den positiveren Auswirkungen auf das Rasenwachstum.
Der Kunststoff Rasengitterstein RGS35 kann direkt und ohne Unterbau auf den bestehenden Rasen verlegt und eingerüttelt werden. Das zeit und kostenaufwändige auskoffern bzw. abziehen der Grasnarbe entfällt genauso wie das Herstellen einer frostsicheren Tragschicht und einem Verlegebett.
In den heißen Sommermonaten heizt sich ein Beton Rasengitterstein enorm auf und dier offenporoge Beton des eines herkömmlichen Rasengitterstein entszieht dem Rasen durch den Stein die Feuchtigkeit. Anders ist es beim Rasengitterstein aus Kunststoff, da dieser weder Feuchtigkeit aufnimmt, noch speichert. Diese positven Eigenschaften des Kunststoff im vergleich zu Beton, ermöglichen es auch im Sommer leichter den Rasen grün zu erhalten.
Sie planen ein ähnliches Vorhaben?
Sie benötigen Tipps für die Produktauswahl oder Verlegung?
Haben Sie Produkte von uns verwendet?
Dann würden wir uns freuen wenn Sie Ihre Referenzfotos hochladen!