Kokosgewebe KG400 (100 m²/Rolle)
Kokosgewebe mit hoher Garnqualität & Webqualität. Professionelles Erosionsschutzgewebe zur effektiven Hangsicherung & Böschungssicherung
- 50000x2000 mm | 100 m²
- 400g/m² Flächengewicht
- Neigungen bis zu 40°
- 100% Kokos - Zeifachzwirn
- Kette und Schuss, 40:35 je m
- Lebensdauer bis zu 36 Monate
- Artikel-Nr.: KG-400-040-100
Kokosgewebe KG400 · 100 m²/Rolle · 50000 x 2000 x 5 · 40,00 kg · bis zu 40° Steigung· Kokos · 20-30 mm Fadenabstand · 3 Jahre Lebensdauer · Herkunft: Sri Lanka. Das Kokosgewebe KG400 mit hoher Garnqualität und Webqualität ist als technisches Geotextil als Erosionsschutzgewebe für bis Steigungen bzw. Böschungen von 0° bis 40° geeignet.
Das Koksgewebe bietet einen hervorragenden Erosionsschutz und unterstützt eine geschlossene Vegetationsdecke auszubilden. Ein großer Vorteil des Koksgewebes ist die lange Lebensdauer von bis zu drei Jahren, bedingt durch den hohen Lignin Gehalt der Kokosfasern. Daher kommt das Koksgewebe kommt immer dann zur Anwendung, wenn die Etablierung der gewünschten Vegetation mehr als eine Vegetationsperiode notwendig ist. Die erosive Schutzwirkung des Koksgewebes entsteht durch die einzelnen Gewebefäden, dieser bremsen die Wassergeschwindigkeit bei Regen ab und schützen somit die Bodenoberfläche und junge Pflanzen. Insbesondere in kritischen Entwicklungsphasen kann der Einsatz des Koksgewebes einen ausreichenden Schutz bewirken.
Das Gewebe aus Koks gibt der der neuen Vegetation halt und ermöglicht auch unter widrigen Bedingungen eine dauerhafte Begrünung. Dank dieser Eigenschaften ist es möglich auch Hänge und/oder Böschungen einfach und sicher mit Rasen oder Pflanzen zu begrünen. Das Koksgewebe kommt auf erosionsgefährdeten Flächen mit bis zu 35° Neigung für einen temporären Erosionsschutz zum Einsatz.
Das Erosionsschutzgewebe besteht aus 100% reinem, chemisch unbehandeltem Kokoszwirn und ist somit vollständig biologisch abbaubar. Die Lebensdauer des Koksgewebes beträgt bis zu 36 Monate. Die Produktlebensdauer ist abhängig von den lokalen Standortbedingungen, den Boden-, Wasser-, Klimaverhältnissen und von der Erosionsgefährdung vor Ort.
Die Verlegung des Koksgewebes erfolgt auf eine vorbereitete Fläche. Das Koksgewebe muss vollflächig und ohne Hohlräume auf dem Boden aufliegen. Die einzelnen Bahnen sind senkrecht zur Böschungsneigung flächig nebeneinander zu verlegen. Die Überlappung an den senkrechten Längsstößen sollte ca. 10-20 cm und an den Querstößen 20-30 cm betragen. Die offene Kante der Überlappung muss der Hauptwindrichtung abgewandt sein. Querstöße sind grundsätzlich von oben nach unten zu überlappen. Die oberen und unteren Enden des Erosionsschutzgewebes sind an der Böschungsschulter und am Böschungsfuß ca. 10-20 cm tief einzugraben und zu befestigen. Die Befestigung erfolgt mit Hilfe von FSC zertifizierten Holzpflöcken aus Buche HPB300 oder mit Hilfe der Bodenanker BA200 oder BA230.
Hinweis: Alle Angaben basieren auf Durchschnittswerten. Da es sich um Naturfasern handelt, können sich Änderungen in Farbe, Form, Festigkeit, Gewicht und Abmessungen von bis zu 10% ergeben.
Produktkategorie | Geokunststoffe, Erosionsschutz |
Länge, je Stück (mm) | 50000 |
Breite, je Stück (mm) | 2000 |
Höhe, je Stück (mm) | 5 |
Fläche je Stück (m²) | 100 m² |
Flächengewicht (g/m²) | 400 |
Gewicht je Stück (kg) | 40,00 |
Kette und Schuss | 40:35 |
Böschung / Steigung (Grad°) | 40 |
**Hinweise zur Belastbarkeit | Alle Angaben zur Belastbarkeit und Schutzwirkung sind u.a. abhängig von Faktoren, wie z.B. Temperatur, Bodenklasse, Bodenbeschaffenheit, Bodentragfähigkeit, Kontaktflächen, Dynamik & Richtung der Krafteinbringung |
Material | Kokos |
Herkunft | Sri Lanka |
Lebensdauer (Jahre) | 3 |
Fadenabstand (mm) | 20-30 mm |
Dehnung, längs (%) | 27,1 % |
Dehnung, quer (%) | 30,5 % |
Höchstzugkraft, längs (kN/m) | 9,9 |
Höchstzugkraft, quer (kN/m) | 10,0 |
Funktion | Stabilisieren, Schützen |
Anwendung | Erosionsschutz / Hangbefestigung, Wasserbau / Wasserwirtschaft, Uferbefestigung / Regenrückhaltung |
Branchen | Gartenbau & Landschaftbau, Golfplatzbau & Golfplatzpflege, Gleisbau & Schienenverkehr, Sportstättenbau & Freizeitanlagenbau, Straßenbau & Verkehrswegebau, Teichbau & Wasserbau |
Besondere Hinweise | Produkte aus Naturfasern unterliegen einer ständigen Eigenüberwachung. Da es sich um Naturfasern handelt, können sich Änderungen in Farbe, Form, Festigkeit, Gewicht und Abmessungen von bis zu 10 % ergeben. Die angegebene Lebensdauer ist abhängig von den |
Paketversandfähig | Nein |
Transportabmessungen, ca. (mm/kg) | 2000x400x400 mm | 40,0 kg |
Stückzahl je Palette max., ca. | 6 Rollen (600 m²) |
Zolltarifnummer | 53 11 00 90 |